Liebes tomedo-Team,
wenn ich im Textfeld eines Karteieintrag vom Typ "Anlage" Text hineinkopiere, dann wird die Schriftart nicht immer so angezeigt, wie voreingestellt. Ein Nachbearbeiten des Textes ist meist unumgänglich. Dieses Problem wurde hier auch schon einmal angesprochen.
Ein anderes, viel größeres Problem besteht darin, dass Tabellen, die über die Zwischenablage in den Karteieintrag eingefügt werden, in der Patientenkartei richtig dargestellt werden. Soll jetzt dieser Textiinhalt per x-Kommando in einen Brief übertragen werden, dann werden aus den Tabellenfeldern einzelne Zeilen, getrennt durch einen Zeilenvorschub. Auch am Ende der Tabellenzeile gibt es keine Absatzmarke, es bleibt beim Zeilenvorschub. Lange Tabellen dann in LibreOffice nachzubearbeiten ist sehr aufwendig. Warum werden hier die Informationen aus dem Textfeld nicht einfach übertragen? Wenn es schon keine Tabelle zu übertragen ist, dann wenigsten Tabulatoren zwischen den Tabellenfeldern und am Ende der Tabellenzeile eine Absatzmarke. Die Nachbearbeitung wäre dann zwar immer noch da, aber schon einmal reduziert.
Da wir sehr viele Testergebnisse in einem Bericht zusammenfassen nutzen wir sehr viele Tabelln. Im Karteieintrag ist alles ok, nur eben imi Bericht passt es nicht mehr. Hier muss massiv nachgearbeitet werden.
Bitte dringend abstellen.
Beste Grüße aus Augsburg
Christian Schacht
wenn ich im Textfeld eines Karteieintrag vom Typ "Anlage" Text hineinkopiere, dann wird die Schriftart nicht immer so angezeigt, wie voreingestellt. Ein Nachbearbeiten des Textes ist meist unumgänglich. Dieses Problem wurde hier auch schon einmal angesprochen.
Ein anderes, viel größeres Problem besteht darin, dass Tabellen, die über die Zwischenablage in den Karteieintrag eingefügt werden, in der Patientenkartei richtig dargestellt werden. Soll jetzt dieser Textiinhalt per x-Kommando in einen Brief übertragen werden, dann werden aus den Tabellenfeldern einzelne Zeilen, getrennt durch einen Zeilenvorschub. Auch am Ende der Tabellenzeile gibt es keine Absatzmarke, es bleibt beim Zeilenvorschub. Lange Tabellen dann in LibreOffice nachzubearbeiten ist sehr aufwendig. Warum werden hier die Informationen aus dem Textfeld nicht einfach übertragen? Wenn es schon keine Tabelle zu übertragen ist, dann wenigsten Tabulatoren zwischen den Tabellenfeldern und am Ende der Tabellenzeile eine Absatzmarke. Die Nachbearbeitung wäre dann zwar immer noch da, aber schon einmal reduziert.
Da wir sehr viele Testergebnisse in einem Bericht zusammenfassen nutzen wir sehr viele Tabelln. Im Karteieintrag ist alles ok, nur eben imi Bericht passt es nicht mehr. Hier muss massiv nachgearbeitet werden.
Bitte dringend abstellen.
Beste Grüße aus Augsburg
Christian Schacht