BEDINGTE Freigabe der macOS Version Sequoia für tomedo® Alle Hinweise und Informationen finden Sie unter folgendem Link.
Hinweis: Zukünftige iOS tomedo Updates werden nur noch auf Geräten mit iOS 16 oder höher verfügbar sein.
Bei der Mahnungserstellung ist uns aufgefallen, dass bei mehreren Mahnungen die Summe nicht richtig angegeben wurde. Der aufgeführte Rechnungsbetrag sowie die aufgeführten Mahngebühren stimmen, aber die daraus ermittelte Summe ist dann ein falscher, zu niedriger Betrag. Dies ist nur bei wenigen Mahnungen aufgetreten, aber sehr ärgerlich. Gibt es für das Problem Abhilfe?
Gefragt in Frage von (110 Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Beste Antwort
Sehr geehrter Herr Hannah,

am besten melden Sie sich zur Analyse direkt bei unsrem Support.

MIt freundlichen Grüßen

Mathias Pamperin
Beantwortet von (16.3k Punkte)
0 Punkte
Das wahrscheinlich gleiche Problem ist bei uns auch aufgetreten. Gibt es schon eine Lösung. Bei uns ist das so, dass wir Rechnungen erstellt haben bei Privatpatienten mit diversen Einzelpositionen. Am Ende wurde ein Betrag als Summe ausgewiesen.

Bei der Mahnung der gleichen Rechnung wurde ein geringerer (allerdings scheinbar korrekter) Betrag errechnet. Lustigerweise differieren die Rechnungen um 10,72 Euro. Also einer klassischen GOÄ-Ziffer. Wenn wir die Beträge händisch zusammenrechnen kommen wir auch auf den Betrag der Mahnung. Die eigentliche Rechnung war falsch.

Sollen auch wir den Support kontaktieren? Das ist ja schon peinlich. Wir haben diversen Patienten zu hohe Rechnungen gestellt. Möglicherweise mahnen das die Krankenkassen bei Einreichung an und wir stehen da wie Betrüger...
Ja, das ist meine Empfehlung!
18,983 Beiträge
27,328 Antworten
49,165 Kommentare
30,745 Nutzer