Hinweis für alle Nutzer:innen von iPhones und iPads: Zukünftige tomedo-Updates für iOS werden ausschließlich auf iPhone und iPads Geräten mit iOS 16 oder höher verfügbar sein.

Durch den Zufall und den Hinweis eines netten Tomedo-Support-Mitarbeiters bin ich auf die Option gestoßen, dass im Skripteditor für AppleScript-Zugriffe auf die verschiedenen Mac-Programme auch verschiedene tomedo-Aktionen vorgesehen sind. Insbesondere die Funktion, Aktionsketten per AppleScript zu starten, würde mich ja sehr interessieren. Nun gelingt es mir leider nicht, diese Funktion zu benutzen. Weiß jemand wie das geht?

tell application "tomedo"
    call aktionskette kuerzel "Prick"
end tell

Mein obiger Versuch führt aber zur Fehlermeldung "Zeilenende erwartet, aber Identifier gefunden". Weglassen der "" des AK-Namens hilft auch nicht. 

Gefragt in Frage von (10.3k Punkte)
+1 Punkt

1 Antwort

Vielen Dank für den Hinweis. Du musst einfach das wort kuerzel weglassen. Also in deinem Fall funktioniert so:

tell application "tomedo"
	call aktionskette "Prick"
end tell

Das ist sehr sehr praktisch für geplante Umsetzungen für mich :) 

Beantwortet von (370 Punkte)
0 Punkte
Guten Morgen,

das hatte ich tatsächlich inzwischen auch schon "geschnallt", was das mit dem "kuerzel" auf sich hatte. Vielen Dank trotzdem für den Tip.

In der Praxis stösst man leider doch häufig mit dieser Funktion an Grenzen, da das Starten eines Pythonskripts aus einer Aktionskette heraus (für viele Anwendungsfälle der normale Weg) dazu führt, dass dann zwei AK parallel laufen würden, was zu Fehlermeldungen führt. Anwendungsfall wäre eher ein z.B. zeitgesteuertes Pythonskript.

Aber sehr vielen Dank für diesen Eintrag. Denn ich löse damit jetzt ein anderes Problem: Ich habe mir ein SteamDeck Neo gekauft über das man auch applescript auslösen kann. Damit kann ich mir beliebige Aktionsketten nun direkt auf Funktionstasten legen. - ich bin derzeit mit python nicht so fit, ich mach alles nur mit applescript derzeit.

 

 

Edit: So sieht es jetzt in action aus:

Für die allermeisten Probleme reicht ja AppleScript auch aus. Zudem kann man (wenn es tatsächlich nötig ist) auch ohne Probleme innerhalb eines Applescripts ein Pythonprogramm ablaufen lassen (kann bei komplizierten regex-Problemen mal hilfreich sein).

Cooles Teil.

Hallo Herr Steinbrecher,

Sie haben mich auf eine super Idee gebracht. Vielen Dank! Wir nutzen es jetzt an jedem Arbeitsplatz mit Kontextsensitver Belegung und ist echt genial für unsere Zwecke. 

Das freut mich sehr, dass sie die Idee schon umgesetzt haben. Ich bin bis dato noch nicht dazu gekommen :) Aber genau das möchte ich auch noch haben.

Edit: Habe jetzt auch welche umgesetzt :)
Guten Morgen, das sieht ja spannend aus. Womit belegen Sie denn die Tasten und wie? Fragt voller Vorfreude Ralf Kampmann
prinzipiell kann man jede Aktionskette auf einen Knopf legen. Zudem würden alle möglichen Apple Scripte gehen. Ich habe erst vor kurzem begonnen, aber durch diese zusätzlichen Knöpfe holen wir uns einfach von oben die knöpfe auf ein extra display. Vom direkt Druck eines Custom Formulars, zu Schreiben von Diagnosen und Leistungen auf den Schein sind keine Grenzen gesetzt. In meinem Beispiel oben, wird zum Beispiel bei Harn, Blut oder Infusion schon automatisch die Leistung auf den Schein geschrieben. Beim Button EKG wird zusätzlich noch der Patientendatensatz an das EKG geschickt. - Der Zusatznutzen ist ja überschaubar, weil alles direkt auch mit tomedo selbst gehen könnte, aber man hält sich platz am display frei und macht mehr spaß so zu arbeiten :)
19,543 Beiträge
27,952 Antworten
50,434 Kommentare
32,640 Nutzer