Hinweis für alle Nutzer:innen von iPhones und iPads: Zukünftige tomedo-Updates für iOS werden ausschließlich auf iPhone und iPads Geräten mit iOS 16 oder höher verfügbar sein.
Das Problem ist bei Privatpatienten besonders störend, weil hier die mehrfache Eingabe (Stammdaten, aktuelle Behandlung) eigentlich überflüssig ist. Wir hatten schon mehrfach Postirrläufer bei Privatrechnungen, weil auf dieser noch die alte Adresse angegeben war, obwohl die Stammdaten schon geändert waren. Hier wäre eine zentrale Stammdatenverwaltung wünschenswert.
Gefragt von (500 Punkte)
0 Punkte

2 Antworten

Hallo Kollege Schramm,

dieses Problem hatten wir unter Informed häufiger...Ich weiß nicht, ob man einen automatischen Abgleich der Daten programmieren kann und ob das prinzipiell sinnvoll ist- das müssen die Zollsofties beantworten.

Hier unsere "Bastel-Lösung": die MFAs sind angewiesen, bei jedem Adresswechsel eines Privatpatienten auch die Rechnungsadresse abzugleichen: hierzu muss man die Kartei öffnen (gleich nach Eingabe der neuen Daten im Details-Fenster via cmd-k=), dann im Rechnungsfeld auf "Details zeigen" klicken und im folgenden Fenster "Adresse aus Pat.Details" anklicken (vgl Bild). Geht ruckzuck, man (MFAs oder Docs) muss nur dran denken...

abendliche Grüße

wkrause

 

 

 

Beantwortet von (11.5k Punkte)
0 Punkte
Das Problem ist aufgenommen und wird intern diskutiert werden.
Beantwortet von (74.9k Punkte)
0 Punkte
19,539 Beiträge
27,948 Antworten
50,423 Kommentare
32,606 Nutzer