Hallo, wozu unterscheidet tomedo zwischen einen baren und unbaren Kassenbuch? Wäre es nicht besser, man kann im Kassenbuch alle Buchungen und damit alle Rechnungen mit fortlaufender Rechnungsnummer haben. Dann habe ich keine Lücken, da z.B. diese entstehen, wenn bare Buchungen im anderen Kassenbuch zufinden sind.

Danke.
Gefragt in Frage von (1.6k Punkte)
0 Punkte
Ich finde es deutlich einfacher eine Bar-Kasse zu führen wenn da keine unbaren Buchungen drin stehen ...
ich fänd es besser alles zusammen zu haben und dann darin zu filtern ...
Wir haben die Barkasse ganz abgeschafft und machen alles via Überweisung bzw. Kartenzahlung.
Bei ÜW habe ich immer wieder Zahlungsausfälle, sehr lästig.

IGeL daher immer nur Bar oder EC, bei mir. So hat jeder seine eigene Strategie.
korrekt. Nur Bar oder eC, ÜW ist meist ein Geschäft, bei dem man hinterher läuft.

SM

1 Antwort

Beste Antwort
Sehr geehrter Herr Meschkat,

das sagt die google-Ki dazu, wenn man „Kassenbuch bar vs. unbar“ googlet:

„Im Kassenbuch sollten nur bare Einnahmen und Barausgaben erfasst werden, nicht aber unbare Geschäftsvorfälle wie EC-Kartenzahlungen. Die Finanzbehörden sehen die Buchung unbarer Transaktionen im Kassenbuch als formellen Mangel an, da sie der Buchführungswahrheit und -klarheit widersprechen. Unbare Einnahmen sind getrennt zu erfassen, z.B. in einer Zusatzspalte oder einem Nebenbuch zum Kassenbuch.“

MIt freundlichen Grüßen

Mathias Pamperin
Beantwortet von (17.9k Punkte)
0 Punkte
... Danke für die Info.

 

SM
19,633 Beiträge
28,065 Antworten
50,672 Kommentare
33,178 Nutzer