Sehr geehrter Herr Dr. Nünke,
mit diesen Tipps für die Apps „Safari“, „Mail“ und „Acrobat Reader“ möchte ich den PDF-Import in unsere iOS-App tomedo beschreiben.
Aus Safari heraus können angezeigte PDFs importiert werden.
In der Safari-App führt ein Klick/Tap in das PDF zum Erscheinen des „Mehr…"-Buttons:
![](https://forum.tomedo.de/?qa=blob&qa_blobid=15959402926812812415)
Durch den Klick auf „Mehr…“ öffnet sich das iOS-Importmenü für PDFs.
![](https://forum.tomedo.de/?qa=blob&qa_blobid=14597967747155771238)
Bei einem Klick auf „Importieren mit tomedo“ wird die iOS-App „tomedo“ gestartet und das ausgewählte PDF in die App importiert.
Alternativ führt in der „Mail“-App ein Longpress auf das PDF zum Erscheinen des Importmenü.
![](https://forum.tomedo.de/?qa=blob&qa_blobid=4394827893913943165)
Im „Acrobat Reader“ erreicht man über die folgenden zwei Klicks das Importmenü:
![](https://forum.tomedo.de/?qa=blob&qa_blobid=15579613336346971154)
![](https://forum.tomedo.de/?qa=blob&qa_blobid=15642164280743158161)
Nachdem tomedo geöffnet wurde steht das PDF in der iOS-App zur Verfügung und kann an einen Karteieintrag angehangen werden.
Zum Beispiel nach dem Anlegen eines neuen Karteieintrags oder als neuer Anhang eines bestehenden Karteieintrags.
![](https://forum.tomedo.de/?qa=blob&qa_blobid=16237784994436835262)
Hat man einen Karteieintrag erzeugt oder ausgewählt,
so gelangt man per „Neuer Anhang“ unter „Dokument“ zum PDF-Auswahlfenster.
![](https://forum.tomedo.de/?qa=blob&qa_blobid=1181098169914726301)
![](https://forum.tomedo.de/?qa=blob&qa_blobid=14036075176818651787)
![](https://forum.tomedo.de/?qa=blob&qa_blobid=16114296729360927548)
Viel Erfolg!
Mit freundlichen Grüßen
János Schmidt