Hinweis für alle Nutzer:innen von iPhones und iPads: Zukünftige tomedo-Updates für iOS werden ausschließlich auf iPhone und iPads Geräten mit iOS 16 oder höher verfügbar sein.
Der Ausdruck des BMP landet unter dem Karteieintragstyp DOK in dem Karteieintrag. In der Statstitk lassen wir uns alle Einträge unter DOK und Scan anzeigen, um im nachhinein die Vidierung durchzuführen. Bei dem BMP muss das natürlich nicht sein. Kann man das von den anderen Einträgen trennen?
Gefragt in Frage von (1.6k Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Sehr geehrte Frau Hermann,

es ist ferner geplant, die BMP Karteieinträge von allgemeinen DOK-Einträgen zu trennen.

Als provisorische Lösung gibt es ab der nächsten Version die Einstellung (tomedo -> Einstellungen -> Praxis -> Mediks/Bundeseinheitlicher Medikationsplan (BMP) ) mit der man die Vidierbarkeit von BMP-Einträgen steuern kann.

Beantwortet von (18.4k Punkte)
0 Punkte

Bei mir ist dieser Button nicht da - Version v1.112.0.8 (Tue Jun 21 16:26:52 UTC 2022)

oben steht "ab der nächsten Version" ...
Nächste Version ist so etwa die v1.113.0.8
Wir haben das Problem (viderungsanforderungen von Zertifikaten, Audioaufnahmen, BMP, KIM nach aussen etc) wie folgt gelöst:

Wir haben DOK und DOK-VIE:

DOK muss nicht vidiert werden (KIM Ausgang und alle Zertifikate, Audioaufnahmen etc.)

Alle Scanner und KIM eingang schreibt auf DOK-VIE--> automatische Vidierungsaufforderung

jetzt fehlt nur noch die Inbox-viderung damit es im Praxisalltag flutscht...(Lösung ja schon angedacht).
19,530 Beiträge
27,937 Antworten
50,408 Kommentare
32,527 Nutzer