Ich würde keine falschen Hoffnungen wecken: Die neue Laboransicht ist seit zwei Jahren verfügbar, jedoch für uns nach wie vor nicht praxistauglich.
-
Gewisse Laboranalysen werden in mehreren Zeilen angezeigt. Siehe dazu das Beispiel im Screenshot – bereits ein einziges abweichendes Zeichen führt dazu, dass identische Werte doppelt erscheinen. Dies verursacht einen erheblichen Mehraufwand, da unnötig viel gescrollt werden muss. Ein weiteres Beispiel betrifft den Creatinin-Wert: In der neuen Ansicht erscheint dieser je nach Schreibweise entweder mit “K” oder mit “C”.
In der alten Ansicht hingegen werden die Werte korrekt zusammengefasst.

Uns ist bewusst, dass dies mit den Laborgeräten zusammenhängt. Dennoch funktioniert in der alten Ansicht alles einwandfrei und übersichtlich.
-
E-Mail-Versand von Laborwerten:

Ich möchte nicht übermässig kritisch klingen, aber es wirkt, als würde Tomedo der Benutzerfreundlichkeit und Umweltverträglichkeit aktuell zu wenig Beachtung schenken. Ein Beispiel: Der „Drucken“-Button ist doppelt vorhanden – zusätzlich erscheint die Druckoption auch beim Klick auf den mittleren Pfeil.
In der Schweiz ist der Begriff „KIM-Mail“ weitgehend unbekannt, dennoch wird er in der Oberfläche prominent angezeigt. Auch die Faxfunktion ist weiterhin präsent, obwohl Fax faktisch nicht mehr verwendet wird. Im Gegensatz dazu erfordert der E-Mail-Versand von Laborwerten – ein alltäglicher und essenzieller Vorgang – zusätzliche Klicks. Das ist weder effizient noch zeitgemäss.
Wir schätzen sehr, dass Tomedo auf KI und moderne Technologien setzt. Umso wichtiger wäre es, dass grundlegende Funktionen zuverlässig und benutzerfreundlich gestaltet sind.