Hallo zusammen,
ich wollte mal nachfragen, wie ihr in euren Praxen die Patientenformulare auf dem iPad aktuell nutzt. Ich persönlich finde den aktuellen Workflow etwas umständlich:
Momentan muss ich erst in die iPad-App gehen, den Patienten auswählen, dann die Formulare festlegen – und erst dann kann das iPad für den Patienten starten. Ich fände es viel praktischer, wenn die MFA oder ich direkt in der Akte am PC die benötigten Formulare auswählen und ans iPad schicken könnten, sodass dort direkt die Ausfülloption startet.
Optimal wäre es, wenn nach dem Ausfüllen eine automatische Rückmeldung kommt (z. B. eine Meldung am PC) oder einfach direkt in die Akte eingelesen wird – natürlich erst nach Überprüfung der Unterschrift.
Hat jemand einen effizienteren Workflow oder weiß, ob eine solche Optimierung machbar wäre? Vielleicht gibt es ja schon eine Funktion oder einen Workaround, den ich übersehen habe
ich wollte mal nachfragen, wie ihr in euren Praxen die Patientenformulare auf dem iPad aktuell nutzt. Ich persönlich finde den aktuellen Workflow etwas umständlich:
Momentan muss ich erst in die iPad-App gehen, den Patienten auswählen, dann die Formulare festlegen – und erst dann kann das iPad für den Patienten starten. Ich fände es viel praktischer, wenn die MFA oder ich direkt in der Akte am PC die benötigten Formulare auswählen und ans iPad schicken könnten, sodass dort direkt die Ausfülloption startet.
Optimal wäre es, wenn nach dem Ausfüllen eine automatische Rückmeldung kommt (z. B. eine Meldung am PC) oder einfach direkt in die Akte eingelesen wird – natürlich erst nach Überprüfung der Unterschrift.
Hat jemand einen effizienteren Workflow oder weiß, ob eine solche Optimierung machbar wäre? Vielleicht gibt es ja schon eine Funktion oder einen Workaround, den ich übersehen habe