BEDINGTE Freigabe der macOS Version Sequoia für tomedo® Alle Hinweise und Informationen finden Sie unter folgendem Link.
Hinweis: Zukünftige iOS tomedo Updates werden nur noch auf Geräten mit iOS 16 oder höher verfügbar sein.

Ich habe in der Früherkennungsverwaltung definiert, dass für Patienten zwischen 35 und 44 ein G-Check 35 durchgeführt werden kann:

Bei einer Probepatientin wird mir im Radar nun angezeigt, dass ich einen G-Check 35 bei ihr machen kann:

Allerdings habe ich den letzen C-Check vor 2 Jahren durchgeführt. Das hat die Früherkennungsstatistik nicht erkannt. Wenn ich aber 01732 abrechne erhalten ich korrekterweise den Hinweis, dass diese vor 2 Jahen abgerechnet wurde:

Gibt es derzeit bekannte Probleme mit der Früherkennungsstatistik?

Gefragt vor in Bug von (930 Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

G-Check 35 und C-Check müssten als Regeln so konfiguriert sein dass beide Regelwerke zu einer Früherkennungsuntersuchung (also z.B. Check-Up) gehören (als  2 separaten Regeln darin) - nur dann können Sie in Kombination berücksichtigt werden. Ist das bei Ihnen so eingerichtet?
Beantwortet vor von (2.9k Punkte)
0 Punkte

Da die HzV-Patienten der AOK ab 45 alle 2 Jahre einen G-Check haben können habe ich die Regeln so ausgestaltet:

Für alle Patienten zwischen 35 und 44 soll eine GU alle 3 Jahre möglich sein, ab 45 dann für alle Patienten außer die, die bei der AOK versichert sind

18,954 Beiträge
27,289 Antworten
49,065 Kommentare
30,622 Nutzer