BEDINGTE Freigabe der macOS Version Sequoia für tomedo® Alle Hinweise und Informationen finden Sie unter folgendem Link.
Hinweis: Zukünftige iOS tomedo Updates werden nur noch auf Geräten mit iOS 16 oder höher verfügbar sein.
Zur Dokumentation von bestimmten Ereignissen wie etwa Exazerbationen (Asthma/COPD) frage ich diese ab und lege dann einen Karteieintrag (hier EX genannt) an. So kann ich an verschiedenen Stellen diese Information mittels C-Kommando auswerten und daraus Konsequenzen ziehen. Z.B. ist diese Information wichtig für die DMP-Dokumentation von Asthma und COPD, außerdem hängen bestimmte Therapieindikationen (z.B. Biologikagabe bei schwerem Asthma oder ICS-Gabe bei COPD) davon ab.

Bisher habe ich das Anlegen des Karteieintrags EX händisch vorgenommen und dann das Datum des Eintrags über das Datumsauswahlfeld auf das korrekte Datum geändert. Z.B. wird also am 31.03.24 während des Praxisbesuchs abgefragt, dass der Patient zuletzt 01/2024 eine Exazerbation gehabt hatte. Das Datum muss hier also angepasst werden.

Nun möchte ich diesen Schritt gerne automatisieren: Dazu müsste es möglich sein, das Datum eines per Aktionskette neu angelegten Karteieintrags per Aktionskette zu ändern (mittels Vorbefüllung via Variable).

Gibt es diese Option? Hat jemand eine andere Idee? CKE mit Datumsvariable ginge natürlich auch, hätte aber verschiedene Nachteile (Füllen aus verschiedenen Quellen).
Gefragt in Frage von (8.7k Punkte)
+1 Punkt
Möchte diese Frage nochmals aufgreifen. Wir möchten einen bestimmten CKE-Eintrag immer auf das Geburtsdatum des Patienten legen. Kann man dies automatisieren?

Vielleicht könnte an in der Karteieintragstypenverwaltung im Auswahlfeld "Karteieintrag standardmäßig " die Option Geburtsdatum oder ein freies Datum einfügen?
Herzlicher Gruß

Tobias Pantalitschka
wozu benötigen Sie das? So etwas macht doch nur Sinn, wenn an dem Tag auch eine Leistung erbracht wurde. Vielleicht gibt es ja eine viel praktischere lösung für Ihr problem. Schließlich geht es um die intelligent angelegte Verarbeitung Daten und die Karteiekarte ist nichts anderes als eine strukturierte Datensammlung.

Ein Karteieintrag in der Zukunft dagegen macht Sinn, um z.B. den Verlauf darzustellen, den griffbereit zu haben um schnell mal zu aktualisieren.

Hallo Herr Klaproth,

wir möchten die Geburtsdaten der Kinder (Geburtsmodus, Komplikationen, Apgar etc) in der Karteikarte am Geburtsdatum des Kindes anlegen. In der Regel kommen die Kinder ja ein paar Tage nach Geburt zu uns in die Praxis, so dass das Datum des Eintrags auf das Geburtsdatum des Kindes händisch eingestellt werden musste. Ich habe gerade eben jetzt eine Aktionskette generiert, die erst das Karteidatum auf dass Geburtsdatum des Kindes umstellt und dann den CKE öffnet. Das klappt schon mal. Allerdings sollte nach dem Eintrag das Karteidatum wieder auf das aktuelle Datum umgestellt werden. Das funktioniert noch nicht. Hier meine Aktionskette:

Optimal wäre es, man könnte es hier einstellen, allerdings gibt keine Möglichkeit ein individuelles Datum oder gar ein Kommando einzufügen

Haben sie das eine Idee, wie ich das Karteidatum wieder zurücksetzen kann?

Herzlicher Gruß
Tobias Pantalitschka

....manchmal sind es die Kleinigkeiten, die einem das Leben schwer machen: wenn man in die Aktionskette statt $[datum]$ jetzt $[d]$ einträgt, dann wird das Datum nach dem CKE wieder zurückgestellt. Damit funktioniert der Workflow über eine Aktionskette.

1 Antwort

Ich lege aktuell Einträge für die Zukunft an, würde mich auch interessieren das per Aktionskette zu automatisieren.
Beantwortet von (400 Punkte)
0 Punkte
18,898 Beiträge
27,224 Antworten
48,961 Kommentare
30,489 Nutzer