Im Rahmen eines Modellprojekts der gematik besteht aktuell die Möglichkeit für interessierte Praxen, an einer Pilotierung zur elektronischen Verordnung von Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) teilzunehmen. Die Organisation läuft über den TIMO-Projektraum der gematik (https://timo-hamburg-umland.de/timo-projektraum/) und es gibt eine Aufwandsentschädigung.
Anforderungen:
- Abschluss eines Pilotierungsvertrages mit dem TIMO Projektbüro (ohne den Vertrag ist keine Ausschüttung der Aufwandsentschädigung möglich)
- Bereitschaft aktiv an der Pilotierung mitzuwirken (DIGAs verordnen, Austausch mit & Feedback ans Projektbüro geben, Beantwortung eines Fragebogens)
- Praxen im PLZ-Bereich HH oder direktes Umland in SH/NDS:
- 22391 Hamburg
- 22765 Hamburg
- 20259 Hamburg
- 22549 Hamburg
- 20095 Hamburg
- 22083 Hamburg
- 21073 Hamburg
- 22457 Hamburg
- 21029 Hamburg
- 20457 Hamburg
- 22041 Hamburg
- 22549 Hamburg
- 22880 Wedel
- 20259 Hamburg
- 21682 Stade
- 20251 Hamburg
- 20359 Hamburg
Weitere Informationen:
- Pilotierungszeitraum: Mitte Mai bis Mitte August
- Aufwandsentschädigung von 300 EUR je LEI bei Verordnung einer DIGA (einmaliger Durchlauf = 1 DiGA) und Beantwortung eines kurzen Fragebogens. Sollten im Pilotierungszeitraum weitere 5 DiGA-eVerordnungen ausgestellt werden, erhält der LEI eine Kompensation von 700 EUR (Maximalbetrag).
Interessierte Praxen können sich direkt beim TIMO-Projektbüro melden: projekt@timo-hh.de