Liebe Frau Husemann,
vielen Dank für die Information. Mir war nicht klar, dass ich AUs nicht einstellen darf ohne Kenntnis / Erlaubnis des Patienten!
Ich wäre auch gar nicht auf die Idee gekommen, das zu tun. Aber Tomedo schlägt das aktiv vor! Da ich das nicht selbst konfiguriert habe, muss das eine Werkseinstellung von Zollsoft sein.
Darum die Bitte an Zollsoft: Nehmen Sie diesen juristisch prekären Pfad bitte bei dem nächsten Updates raus und informieren Sie alle Nutzer über die Zustimmungspflicht des Patienten bei der AU. Als Anwenderin gehe ich ja davon aus, dass ein Pfad, der bereits voreingestellt ist, keine Risiken bietet.
Ich bin davon ausgegangen, dass ich alle "unsensiblen" Daten in die ePA laden darf, sofern es eine ePA gibt. Ich weise seit Monaten alle Patienten durch Aushänge und zum Teil im persönlichen Gespräch darauf hin, dass die Daten möglicherweise nicht vor unerwünschtem Zugriff geschützt sind. Viele haben der ePA widersprochen. Wer das nicht getan hat, dem befülle ich nun die ePa. Überwiegend "ohne Ankündigung" meinerseits, da im Wartezimmer die Information hängt, dass es "jetzt losgegegangen" ist.