Heute bin ich nach längerer Zeit mal wieder auf den tomedo Campus gestoßen – und war ehrlich gesagt positiv über die mittlerweile eingetretene Entwicklung überrascht. Auch als erfahrener Anwender finde ich dort mittlerweile viele spannende Inhalte, praxisnahe Schulungen und clevere Ideen zur Optimierung des Arbeitsalltags.

Rückblickend hätten mir viele dieser Beiträge den Einstieg in tomedo erheblich erleichtert. Der Lernprozess wäre sicher weniger steil verlaufen. Trotz aller Hilfen im Campus bleibt aber eines klar: Der effektive Einsatz von tomedo erfordert Fleiß, Neugier und vor allem regelmäßige Übung. Erst mit wachsender Routine beginnt man, das System wirklich effizient zu nutzen – und dann macht die Arbeit mit tomedo sogar richtig Spaß. Dank der durchdachten Struktur lässt sich nahezu jeder Arbeitsablauf individuell anpassen.

Ich selbst entdecke auch nach Jahren noch neue Funktionen. Das volle Potenzial von tomedo nutze ich sicherlich noch lange nicht. Umso wichtiger ist für mich der regelmäßige Austausch – im Forum genauso wie auf dem Campus. Viele Ideen entstehen erst im Dialog mit anderen Anwendern und durch das Teilen von Erfahrungen.

Jede Stunde, die man in das Erlernen der Konfiguration steckt, spart man später mehrfach wieder ein.


Positives zum Campus:

  • Inhalte bieten echten Mehrwert – auch für Fortgeschrittene

  • Didaktisch gut bis sehr gut aufbereitete Kurse

  • Hoher Praxisbezug, wenn man das Gelernte direkt anwendet


Kritische Punkte & Verbesserungsvorschläge:

  1. Zugänglichkeit verbessern:
    Anders als das tomedo Forum ist der Campus nicht direkt aus der Anwendung heraus erreichbar. Das erschwert den schnellen Zugriff. Zwar lässt sich ein Favorit im Dock oder Browser anlegen – eleganter wäre jedoch ein direkter Menüpunkt unter Hilfe oder tomedo selbst. Alternativ könnte ein Skript das Campus-Icon in die Symbolleiste bringen – aber das ist nur für technisch Versierte praktikabel.

  2. Klare Lernpfade & Voraussetzungen:
    Auch wenn die Kurse thematisch geordnet sind, fehlt oft der Hinweis, in welcher Reihenfolge man die Inhalte sinnvoll durcharbeiten sollte. Ein Kurs zu Aktionsketten setzt z. B. voraus, dass man Favoriten kennt und mit dem x-Kommando vertraut ist um zumindest mit den bedingungen klar zu kommen. Jeder Kurs sollte daher explizit seine Eingangsvoraussetzungen nennen.

  3. Bessere Kursübersicht:
    Eine kompakte Schnellübersicht aller verfügbaren Kurse mit Angabe der notwendigen Vorkenntnisse und ggf. einer Markierung, welche Kurse man bereits abgeschlossen hat, wäre extrem hilfreich.


Fazit:
Der tomedo Campus ist auf einem sehr guten Weg und dürfte für viele Anwender ein echter Gamechanger im täglichen Umgang mit tomedo sein.

Gefragt in Anderes von (38.5k Punkte)
Bearbeitet von
+1 Punkt

1 Antwort

Hallo Herr Klaproth,

Ich spreche jetzt mal fürs Campus-Team vorab ein Dankeschöne aus für das tolle Lob! Die Kollegen werden sicherlich nochmal direkt auf Sie zu kommen :) 

Aktuell laufen mehrere Initiativen, um die Funktionen von tomedo® und Hilfen zu tomedo® besser zugänglich zu machen - auf vielen Ebenen. Konkret zum Thema 1 Zugänglichkeit, unten ein Screenshot für einen Bereich, wo die Lücken schon sehr weit geschlossen sind.

Sie sehen hier das tomedo® GKV-Fenster Quartalsabrechnung mit dem ? in das passende Handbuchkapitel zur Quartalsabrechnung. Von hier gelangen Sie direkt zum relevanten Campuskurs und Sie können relevante Videos direkt eingebunden „vor Ort“ schauen und die Hilfetexte lesen. Das Ganze ist „work-in-progress“ - es lohnt sich also immer mal wieder vorbei zu schauen und zu sehen, wo die Lücken schon geschlossen sind.

Beste Grüße

Annette Milnik

 

Beantwortet von (4.3k Punkte)
+1 Punkt
Ich möchte mich dem Lob des Kollegen anschließen. In den letzten - gefühlt - 2 Jahren ist seitens Zollsoft sowohl was die Aktualität und Beschreibung des Handbuches angeht als auch gerade bzgl. der Erklär-Videos einiges passiert. V.a. die kürzeren prägnanten Videos sind sehr lobenswert, da diese ein Thema bzw. Fragestellung sehr schön abdecken ohne viel - häufig unnötiges - drumherum. Toll und bitte weiter so!
19,608 Beiträge
28,047 Antworten
50,610 Kommentare
33,076 Nutzer