BEDINGTE Freigabe der macOS Version Sequoia für tomedo® Alle Hinweise und Informationen finden Sie unter folgendem Link.
Hinweis: Zukünftige iOS tomedo Updates werden nur noch auf Geräten mit iOS 16 oder höher verfügbar sein.
Sehr geehrtes Tomedo-Team,

 

ich würde gerne einmal zur Diskussion stellen, ob es möglich wäre die Funktion "Patientenquittung" zu aktualisieren und zu verbessern. Gleichzeitig würde ich einmal zur DIskussion stellen, ob eine solche Funktion von weiteren Kollegen als sinnvoll erachtet wird.

Ich würde gerne mehr Transparenz über die wirkliche Vergütungssituation in einer Arztpraxis schaffen. Am Ende natürlich auch um ein wenig politischen Druck aufzubauen und ggf. einen größeren Hebel dafür zu generieren an dem EBM und unsrer Vergütungssituation in gänze etwas zu ändern. Dafür brauchen wir aber Transparenz, Klarheit und eine ehrliche Information der Patienten und Patientinnen.

Wäre es also möglich die Funktion der Patientenquittung so zu gestalten, dass:

1. automatisch der Haken in den Patientendetails gesetzt werden kann, gerne auch rückwirkend?

2. aus der Patientenakte heraus relativ einfach eine Patientenquittung erstllt werden kann? Bei mehreren Patienten in der Auswahlliste ist diese schnell unübersichtlich. (Auswahlmöglichkeiten aktuelles Quartal, letztes Quartal und ggf. auch weiter zurück)

3. es die Möglichkeit einer Automatisierung zum Quartalsende / Monatsende gibt eine E-Mail / arzt.direkt App Meldung / SMS / oder Ähnliches mit der Quittung heraus zu schicken? (Frage DSGVO Konform? Verschlüsselung?) Hintergrund ist einfach den Druck und das Papier zu sparen. Möglich wäre auch eine Systematik wie bei den Patientenformularen, wo ein Einmallink per Email personalisiert heraus geschickt werden könnte.

Es würde mich auch interessieren, wie die Kollegen und Kolleginnen über eine solche Funktion denken. Daher freue ich mich über jedes erdenkliche Feedback.

Fabian von Bergen
Gefragt in Wunsch von (600 Punkte)
+4 Punkte
meinen Sie die abgerechneten EBM Leistungen an den Patienten zu senden?
Ja...relativ regelhaft und am besten ohne viel Aufwand. Bewusstsein schaffen, dass All-Inklusive nicht gleich Millionen scheffeln auf unserer Seite ist.

Ja, das fände ich auch gut yes

In diesem Zusammenhang eine Frage:

in meinen Voreinstellungen in der Verwaltung der Patientenquittungen steht 40% Quotierung voreingestellt. Woher weiß ich denn, dass diese Angabe stimmt? Möglicherweise entstehen hier völlig falsche Berechnungen? Ich wüsste spontan auch nicht, wo ich erfragen könnte, wie hoch die Quotierung ist. Bleibt die gleicht oder ändert die sich von Quartal zu Quartal, so wie auch das tatsächliche RLV eigentlich erst 6 Monate später anhand der Abrechnung der KV ersehen werden kann? Gibt es Unterschiede zwischen den Bundesländern in Abhängigkeit der jeweiligen Verträge? Diese 40% werden ja auch pauschal angesetzt, ohne Unterschiede in den KKs.

Fragen über Fragen ....

Viele Grüße, O. Hanemann

2 Antworten

Was meinen Sie genau mit Patientenquittung?
Beantwortet von (15.3k Punkte)
0 Punkte
Es gibt die Funktion "Patientenquittung" bei dem die abgerechneten EBM Leistungen und der prognostizierte Auszahlungsbetrag an den Patienten/in kommuniziert wird.

Im Moment ist das leider sehr umständlich. Mann mus unter Patientendetails ein häkchen setzen und dann unter Verwaltung -- KV -- Patientenquittung den Patienten auswählen und händisch verschicken. Das kann man "mal" machen, aber ist sicher nicht für eine regelhafte Kommunikation geeignet.
Sehr geehrter Herr von Bergen,

das Feature ist eine Pflichanforderung der KBV und aufgrund der sehr niedrigen Nachfrage der tomedo Nutzer haben wir es rudimentär umgesetzt. Wenn sich genügend Interesse bildet können wir es uns anschaun.
Beantwortet von (91.6k Punkte)
0 Punkte
Ich persönlich fände es hilfreich wenn zumindest ein rascher patientenbezogener Ausdruck möglich wäre.

 

Es wird soviel Mist über die Vergütung von Ärzten erzählt, dass wir einfach m.E. Nach irgendwie dagegen halten müssten...

 

Vielleicht sehen dass ja einige Kollegen genau so.
wenn der Patient mit Beenden des Besuchs ohne viel Klicks eine "Quittung" bekäme, fände ich auch gut. Vor allem bei den ganzen Besuchen, bei denen man nix abrechnen kann und man zum Nulltarif arbeitet.

Leider ist es immer noch so, dass die Patienten meinen, sie würden den Arzt mit Ihrem Besuch "reich" machen.
19,004 Beiträge
27,357 Antworten
49,215 Kommentare
30,807 Nutzer