Ich würde vorschlagen, eine Briefvorlage zu erstellen (Bsp.: Umschlag o.ä.) - (hier müssten "nur" Empfängerdaten eingefügt werden ($[adressfeld_empfaenger]$) ).
Dann im Testpatienten "Brief schreiben" - Umschlag auswählen

hier können Sie dann einen Empfänger aus der Arztliste suchen / auswählen
oder im rechten der beiden Suchfenster Adressen suchen / auswählen / neue anlegen / vorhandene ändern ...

Da jetzt ein Arztbrief-eintrag in der Kartei entsteht, empfiehlt es sich tatsächlich im Muster- / Test-Patienten zu arbeiten.
Wollen sie (Beispielsweise um die Umschläge für ihre Geburtstags-Einladungs-Karten zu drucken) mehrere Empfänger eingeben, geht das - wie gehabt über das "+"
