Ich habe zur Eintragung der Ziffern 1640 und 1641 (ePA bei HZV TK) zwei Aks gemacht: Die eine testet, ob noch nie eine derartige Ziffer abgerechnet wurde und schlägt dann die 1640 vor, die andere testet ob in diesem Quartal eine der Ziffern abgerechnet wurde und schlägt dann die 1641 vor. Nun passiert es manchmal (nicht immer!), daß erstmal die 1640 angeboten wird, und nach Bestätigng aber auch noch die 1641. Ich bin schon einigermaßen froh daß tomedo es in dieser Reihenfolge abfragt, aber es scheint daß die zweite AK die Bedingung manchmal schon überprüft, wenn der Zifferneintrag aus der ersten noch nicht abgeschlossen war. Kann ich das irgendwie steuern?
Gefragt in Frage von (14.7k Punkte)
0 Punkte

2 Antworten

Hallo Herr Erich,

hatte ich auch einmal bei dem Vorschlag der Ziffern 04355 und 04356 als 2 Bedingungen in einer AK.

2 Ideen dazu: Fragen Sie die 1641 zuerst ab, dann die 1640? Und haben Sie bei beiden das Kreuz gesetzt: Kette wird nur einmal in die Warteschlange gesetzt?

Das hat bei  mir dieses Problem gelöst.

VG Sascha Kummer
Beantwortet von (7k Punkte)
0 Punkte
Sehr geehrter Herr Erich,

wenn die Aktionsketten aus der gleichen Aktionskettenauslöseren aufgerufen werden ist die Reihenfolge random. Wenn die zwei Aktionsketten durch unterschiedliche Aktionskettenauslöseren aufgerufen werden kommt es auf die Auslöser an. Aber im allgemeinen würde ich sagen das Sie sich auch keine Reihenfolge verlassen sollten. Das könnte sich jederzeit ändern wenn was im Code geändert wird.
Beantwortet von (94k Punkte)
0 Punkte

Wenn der Auslöser eine AK startet, die 2 AK-Bedingungen nacheinander prüft, sollte es ohne Zufall funktionieren, oder?

Also analog in etwas so:

VG

Ja, da wird der 1. Bedingung ausgewertet, wenn wahr, wird die 1. AK angehangen, dann wird die 2. Bedingung ausgewertet und wenn wahr die 2. AK angehangen, dann die 1. AK (so angehangen) ausgeführt ... und dann kommt es drauf an was die 1.AK tut. Und danach die 2. AK (so angehangen)
Das ist eine Idee, ich hatte bisher 2 aktionsketenauslöser die die gleichen waren, da klingt der o.g. Vorschlag ja besser. Vielen Dank!
Das mit einer AK und vielen Bedingungen nutze ich rel. häufig, Sie müssen nur beherzigen, wie es Herr Thierfelder erklärt hat. Intuitiv würde man meinen im Ablauf: 1. AK-Bedingung geprüft, wenn erfüllt, wird die 2. AK sofort ausgeführt - das ist nicht so!!! Man würde das spontan vermuten.

Herr Thierfelder hat es geschrieben: Es werden erst ALLE Bedingungen geprüft, die entsprechenden AK (deren Bedingung pos.) hinten angehängt und zuletzt der Reihenfolge nach ausgeführt.

Da muss man umdenken! Vor allem, wenn in einer AK mehrere Bedingungen mit direkten Ausführungen zusammenstehen, oder etwa verschachtelte Bedingungen vorliegen.

Aber es macht Spass und eröffnet viele Möglichkeiten!
Sofortiges ausführen (also als nächstes/einreihen) wäre wenn Sie "Kette kommt in Warteschlange auf Platz 1" aktivieren. Bei Ziffern/Favoriten ist da aber eine extra Logik. Diese werden gebündelt angezeigt. Ka was dann da wirklich passiert,
19,896 Beiträge
28,346 Antworten
51,183 Kommentare
33,859 Nutzer