BEDINGTE Freigabe der macOS Version Sequoia für tomedo® Alle Hinweise und Informationen finden Sie unter folgendem Link.
Hinweis: Zukünftige iOS tomedo Updates werden nur noch auf Geräten mit iOS 16 oder höher verfügbar sein.
Liebe tomedo-Nutzer,

das Früherkennungsmodul von tomedo ist über die automatisierte Erinnerungsfunktion etc. super weiterentwickelt worden. Seit dem nutzen wir das für die Vorsorgeuntersuchungen U2-U9 und J1 sehr aktiv bei gesetztlich versicherten Patienten. Dort ist gerade über die differenzierten EBM Ziffern die Unterscheidbarkeit für das Früherkennungsmodul zumindest bei U2-U9 und J1 gegeben.

Nun möchte ich auch für PKV Patienten das Modul nutzen. Über Aktionsketten und Marker habe ich mir ein Hilfskonstrukt gebaut, um die richtigen Patienten für die automatische Erinnerungsfunktion identifizieren zu können. Im Kriterienbereich der Früherkennungskonfiguration steht derzeit bei jeder U-Untersuchung immer die GoÄ26, es gibt ja keine andere, so dass der Inspektor bei Verwendung dieser Ziffer sofort die U2-U9/J1 einträgt. Jedes Mal. Also bei jeder einzelnen Vorsorge zum Datum X entscheidet der Inspektor, dass alle möglichen Vorsorgen an diesem Tag stattgefunden haben. Das ist nicht hilfreich.

Ich habe mir nun überlegt eine Pseudo GoÄ Ziffer anzulegen. Genannt habe ich sie "ZZ9p", in der Beschreibung habe ich "Früherkennungsuntersuchung Pseudo Code U9 (ohne Abrechnung)" eingetragen und 0€ als einfachen Wert vorgesehen. Die Aktionskette schreibt diese Ziffer zusätzlich zur abrechnungsrelevanten Ziffer 26. Damit funktioniert es, die Früherkennungsuntersuchung wird automatisch generiert. Der Patient wird diese Pseudo Ziffer aber vermutlich auch auf seiner Rechnung sehen, der Betrag von 0€ sollte ihn beruhigen. Wie reagieren die Krankenkassen auf eine selbst ausgedachte Ziffer, selbst wenn dort 0€ steht? Oder gibt es einen Weg, diese Ziffer quasi unsichtbar zu verwenden?

Oder noch viel besser, hat jemand eine andere Idee vielleicht über Pseudo ICD Codes (habe ich nicht hinbekommen). Würde mich über Feedback sehr freuen,

viele Grüße aus Frankfurt,

Armin Kreutz
Gefragt vor in Frage von (730 Punkte)
0 Punkte

Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um den Beitrag zu beantworten.

19,034 Beiträge
27,401 Antworten
49,301 Kommentare
30,939 Nutzer