Hinweis für alle Nutzer:innen von iPhones und iPads: Zukünftige tomedo-Updates für iOS werden ausschließlich auf iPhone und iPads Geräten mit iOS 16 oder höher verfügbar sein.

Hi,

ich habe mal versucht so einen Nofalldatensatz zu befüllen.

Weiter wie bis zu diesem Fehler bin ich leider nicht gekommen....

VG

JM

Gefragt vor in Bug von (21.6k Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Sehr geehrter Herr Müller,

gab es den Notfallsatz schon oder haben Sie den neu erzeugt oder kommt der von einer eGK?
Beantwortet vor von (93.4k Punkte)
0 Punkte
Hi,

es gab noch keinen NFD. Es handelt sich um einen Patienten mit einer neu aufgetretenen Medikamentenallergie welche ich eintragen wollte.

Zuerst konnte der Datensatz nicht angelegt werden, da die MFA an dem Rechner eingeloggt war und in den NFD die Kontaktdaten mit den Daten des aktuellen Benutzers befüllt wurden.

-> Es wäre nützlich, wenn man die Kontaktdaten irgendwo (wahlweise) vorgeben könnte damit die MFAs den NFD auch befüllen können.

 

Nach dem Benutzerwechsel auf mich wurden die Kontaktdaten dann korrekt gezogen, aber der o.g. Fehler trat auf.

VG

JM

So sah der Versuch aus...leider habe ich nicht mehr Screenshots gemacht

Es betrifft denke ich den Reiter Patientendaten

Der Fehler kommt bei mir auch ... was an den nicht befüllten roten Feldern liegt:

1.) Benachrichtigigung: Ist die Befüllung eine gesetzliche Vorgabe? - auch wenn der Patient Niemand benachrichtigt haben möchte?

2.) Einwilligung zur Nutzung erteilt bei: Die Feldbezeichnung ist leider nicht schlüssig. Einwilligung zur Nutzung wovon? Ist die Eintragung auch eine Nutzung? Muss ein Arzt eingetragen werden, oder reicht die MFA oder kann das auch eine dritte Person sein.

Eine Voreinstellung für sämtliche erforderliche Daten wäre recht nützlich :) - aus der Fehlermeldung war leider auch nicht ersichtlich was zu tun ist..

Wenn man - nur um ein Medikamentenexanthem einzutragen - drei Minuten beschäftig ist, wird jeder lieber wieder einen handschriftlichen Allergiepass ausstellen.
1. nein, aber wenn man + drückt muss man die Pflichtfelder dieses Elementes befüllen -> Sie können - drücken und das ist weg

2. ka was sich das Personal vom Fach bei der Gematik gedacht hat. Ich habe die Benamung 1zu1 übernommen. Wenn was rot ist, dann ist es ein Pflichtfeld.

Voreinstellung: Woher sollte tomedo den Benachrichtigungskontakt kennen? Woher sollte tomedo wissen welchem Mitarbeiter der Patient gesagt hat das die Person die Notfalldaten lesen darf? Die Fehlermeldung werde ich umbauen und sagen: "Bitte alle roten Pflichtfelder füllen".

Für die 3 Minuten bekommen Sie aber auch die Befüllungspauschale (So Sie die abrechnen). Wenn Sie das nicht befüllen wollen, dann zwingt Sie keiner dazu.
@Befüllungspauschale

Da wäre eine Automatisierung auch wieder prima :) -> à la "soll die Ziffer XY auf dem Schein eingetragen weden". Ich wusste z.B. bisher mal wieder nichts von so einer Pauschale.

@ Woher sollte tomedo den Benachrichtigungskontakt kennen?

Woher soll ich den kennen? Gibt es da keinen Haken für "der Patient wünscht Keinen zu benachrichtigen"?

-> Verstehe ich das richtig, dass geschlossene Felder (- gedrückt) nicht befüllt werden müssen? Und die Fehlermeldung erschienen ist, weil das Feld zwar offen, aber nicht befüllt war?

@Woher sollte tomedo wissen welchem Mitarbeiter der Patient gesagt hat das die Person die Notfalldaten lesen darf?

Es geht um dieses Feld ( Einwilligung zur Nutzung erteilt bei ) richtig? Mir ist nach wie vor nicht klar was da überhaupt hinein soll? Die Person welcher gesagt wurde, dass der Benachrichtigungskontakt benachrichtigt werden darf???

1. Wir haben keine Liste der Ziffern. Die werden von jeder KV spezifiziert. Die KBV hat dazu nichts spezifiziert. Eine kurze Suche in tomedo gibt zB bei mir:

2. Ich würde den Patienten fragen. Der sollte das am besten wissen.

3. ja, wenn eingeklappt dann wird es nicht benötigt.

4. wenn der Patient Ihnen gesagt hat: "Herr Dr. Müller, Sie müssen/dürfen/können/sollen das machen" dann tragen Sie sich da ein. Wenn Sie eingeloggt sind können Sie "mich eintragen" drücken, dann werden Sie in die Felder eingetragen.

19,603 Beiträge
28,036 Antworten
50,594 Kommentare
33,038 Nutzer