BEDINGTE Freigabe der macOS Version Sequoia für tomedo® Alle Hinweise und Informationen finden Sie unter folgendem Link.
Hinweis: Zukünftige iOS tomedo Updates werden nur noch auf Geräten mit iOS 16 oder höher verfügbar sein.
Unser IT Diensteister hat uns kontaktiert, die Lizenzen für ESET laufen aus, möchte diese verlängern. Kostenpunkt: Rund 1000.- für 8 Arbeitsplätze und 3 Jahre. Nun weiß ich, daß ESET im tomedo Universum recht verbreitet ist - aber gibt es hierfür auch einen Grund? Bei vielen Tests landet Bitdefender auf Spitzenplätzen, hier bekomme ich im  Small Business Paket 10 Arbeitsplätz für 279.-, selbst das teurere "Gravity Zone" derselben Firma kostet nur 350 für 8 Plätze, jeweils 3 Jahre. Ich möchte nicht an der Sicherheit sparen, haben schon recht lange eine Hardware Firewall, aber bei diesen Preisunterschieden fällt mir ein abwinken der Lizenzverlängerung recht schwer... Zumal ich vieles in diesen Paketen nicht ansatzweise nutze, Passwortmanager, VPN brauche ich nicht, Antitracker macht der Mac schon ganz gut.

Wie halten Sie es mit den Virusprogrammen?
Gefragt vor in Frage von (14.1k Punkte)
+1 Punkt

3 Antworten

Hallo,

 

Wir nutzen noch aus der Vor-Tomedo-Ära unser GData Antivirus weiter. Preislich liegt dies aber soweit ich weiß etwa bei ESET... Aber "Never Change a Running System"
Beantwortet vor von (3.9k Punkte)
0 Punkte
Ich nutze seit Jahren BitDefender in einer Familien-Version (15 Rechner). Kostet ca 90€/a.

Das Angebot ist im Tarifdschungel sehr schwer zu  finden ...
Beantwortet vor von (37.9k Punkte)
0 Punkte
Auf die bin ich auch gestoßen und habe mich gefragt, was da wirklich die Unterschiede zu den "Business" Versionen ist. Warscheinlich nur der Schnickschnack rund um die eigentliche Virenerkennung, oder?

Freut mich auf jeden Fall zu hören daß man offenbar auch Alternativen zu Eset nutzen kann. Ich werde das so machen wie Sie
Ich nutze AVAST Cleanup - kostet auch aber wird von meinen Quellen als sehr gut empfohlen
Beantwortet vor von (11k Punkte)
0 Punkte
18,912 Beiträge
27,243 Antworten
48,982 Kommentare
30,510 Nutzer