BEDINGTE Freigabe der macOS Version Sequoia für tomedo® Alle Hinweise und Informationen finden Sie unter folgendem Link.
Hinweis: Zukünftige iOS tomedo Updates werden nur noch auf Geräten mit iOS 16 oder höher verfügbar sein.
Für bestimmte Automatisierungsschritte (insbesondere bei Verwendung externer Programme wie AppleScript oder Python) wäre es eine Riesenhilfe, wenn der Inhalt der Zwischenablage per Kommando ausgelesen werden könnte. Der Weg aus tomedo heraus in andere MacOS-Programme geht jetzt meist problemlos, der Schritt zurück geht immer noch nur per Tastatursimulation von CMD-V etc. oder aufwändiger per Lauschordner.

CKE-Feld-Befüllung mit $[Zwischenablage]$ würde viele Optionen der Datenübergabe zurück in tomedo ermöglichen.

Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass diese Funktion so schwierig umzusetzen ist.

Alle AppleScripter: bitte Pluspunkte vergeben, danke.

Der Wunsch kam ja schon öfters mal:

https://forum.tomedo.de/index.php/91868/gibt-ein-kommando-fur-eine-mailvorlage-apple-zwischenablage-automatisch-eine-mail-einzufugen

https://forum.tomedo.de/index.php/84333/karteieintrag-anlegen-und-inhalt-der-zwischenablage-einfugen

https://forum.tomedo.de/index.php/84055/inhalt-der-zwischenablage-automatisch-in-einen-karteieintrag-einfugen

https://forum.tomedo.de/index.php/45036/karteieintrage-command-v-einfugen-von-bildern-aus-zwischenablage-nach-screencapture
Gefragt vor in Wunsch von (8k Punkte)
+6 Punkte
Da es leider immer mehr danach aussieht, dass man als Einzelanwender auf die tomedo API keinen Zugriff bekommt +1 von mir. Ein saubere API wäre schon viel besser, auch für andere Sachen...
https://forum.tomedo.de/index.php/93291/variable-an-aktionskette-ubergeben-mit-applescript - auch dafür könnte ich sowas brauchen. genialer wäre es sogar wenn man gewisse briefkommandp-variablen irgendwie beschreiben könnte.

1 Antwort

Moin Hans Jörg

Grundsätzlich volle Unterstützung von mir..

Habe mir seit läängerem Gedanken dazu gemacht. Problematisch wäre es, wenn der Inhalt der Zwischenablage automatisch in ein Variablefeld eines CKE befüllt wird. Die beste Kontrolle hat man m.E. mit dem Tastaturbefehl  command+v.

Auch in externen Programmen muss man entweder den Abschnitt markieren und kopieren oder mit command+a und command+c in die Zwischenablage befördern.
Beantwortet vor von (37.5k Punkte)
0 Punkte
Ja, das stimmt. Der Zeitpunkt der Abfrage ist natürlich kritisch: im Rahmen von AK mit vorherigem AppleScript wäre der Inhalt aber ja vorhersagbar (wie Du nur zu gut weißt).

Mich wundert halt nur, dass diese Funktion ein Problem darstellen soll.

https://forum.tomedo.de/index.php/93291/variable-an-aktionskette-ubergeben-mit-applescript - auch dafür könnte ich sowas brauchen. genialer wäre es sogar wenn man gewisse briefkommandp-variablen irgendwie beschreiben könnte. eine begrenzte anzahl könnte schon reichen.

18,798 Beiträge
27,113 Antworten
48,708 Kommentare
30,179 Nutzer