Vorab: Wir haben hier unsere Starface Compact V2 (4 GB RAM) mit 10 Arbeitsplätzen (jeweils mit Starface Mac Client) sowie die Lizenzen für iQueue (1 Gruppe) und IVR einstufig laufen. An Modulen haben wir nur "Zeitgesteuerte Umleitung ++" und "Hintergrundbilder" aktiv. Wir nutzen auch kein FAX.
Um die Starface auf Version 9 zu bekommen sind vielleicht 2 Dinge vorher zu klären:
1. hat man überhaupt die Lizenz für die Version 9 (letztens gabs hier einen Bericht, von jemanden, dem kein Updatevertrag verkauft wurde). Dies ist aber in der Starface Oberfläche erkennbar und man würde das Upgrade nicht angeboten bekommen, wäre das nicht der Fall.
2. Wir haben hier eine sehr alte Starface Compact V2, die wir aber selber mal aufgeschraubt und mit einem 4 GB RAM Riegel versehen haben. Damit geht nun alles wieder super. Gemäss Starface sollten aber alle Anlagen mit mindestens Version 3 das Update machen können. Ich glaube im Starface Forum gelesen zu haben, dass dies von der Anlage geprüft wird und man sonst auch das Update nicht angeboten bekommt.
Das Update selber ist einfach und benötigt ausser den Admin Passwörtern nur etwas Zeit, Fortschrittsbalken anzugucken :
1. auf der Weboberfläche einloggen, Administration -> Server -> Aktualisierung suchen -> einzelne Updates durchlaufen lassen (was von Version 7 auf 9 ggf. schon mal ein Paar Updates sein können und daher auch 1-2h Zeit frisst).
2. parallel kann man aber auf den Arbeitsplätzen bereits im Starface Client nach Updates suchen und diese dann einfach direkt auf Version 9 machen lassen. Die IP Adresse der Anlage wird automatisch übernommen.
Sollte Tomedo bereits die Starface Implementation haben, so muss man aus meiner Sicht nicht viel ändern, ansonsten wie oben geschrieben, das Script ändern.