In der ÄrzteZeitung kann man aktuell einen Artikel zur "digitalen Leistungserbringer-Identität" finden. Diese soll flächendeckend 2027 ausgerollt werden (so wie die ePA...), aber "Wer nicht so lange warten will, könne mit dem Fernsignieren aber schon jetzt anfangen, betonte Milster, nicht mit jedem medizinischen IT-System, aber doch mit einigen."

Ist tomedo vielleicht schon eher dabei? Gerne auch als Testpraxis. Leider bekomme ich meine Filiale anders nicht vollwertig in die TI, hier sehe ich eine Lösung.
Gefragt in Frage von (6.6k Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Hallo Herr Hoffmann,

ich kenne tatsächlich dieses Projekt und wir waren im letzten Jahr in einem Pilot-Meetings dabei bis wir uim Austausch festgestellt haben, dass dies für unsere Praxen aus unterschiedlichen Gründen nicht praktikabel ist.
Dies betrifft z.B. keine Unterstützung einer Komfortsignatur, heisst es muss für jeden Signaturprozess aus der Ferne einzeln ein kompliziertes 2-Faktor-Auth Verfahren per Handy durchgeführt werden. Zudem wurde dargestellt, dass hinter dem Signaturverfahren ein entsprechendes Gescäftsmodell steht dies bedeutet, dass die Leistungserbringer jede einzelne Signatur gesondert bezahlen müssen.
Für haben uns somit im Laufe des letzten Jahres erstaml vorläufig aus diesem Projekt zurückgezogen und unsere Bedenken entsprechend hinterlegt.
Dennoch werden wir das Projekt weiterhin beobachten und stehen mit der D-Trust und Frau Milster im Austausch für einen möglichen späteren Wiedereinstieg sobald entsprechende Funktionalitäten vorgesehen werden.

Uns wurde hier auch bestätigt, dass dieses Projekt den Fokus auf die Nutzung im Krankenhausumfeld gelegt hat und die dortigen Leistungserbringer grundsätzlich einmal zu befähigen Signaturen ausführen zu können.

Viele Grüsse,
Marc Kansy
Beantwortet von (10.7k Punkte)
0 Punkte
Vielen Dank für die Info. Das klingt ja tatsächlich alles wieder sehr ernüchternd. Oder, um es klarer zu formulieren, ich teile Ihre Einschätzung, dass ein solches Geschäftsmodell für eine Kassenpraxis nicht akzeptabel ist.

Warum schauen diese "Experten" nicht mal ins Ausland? Es geht tatsächlich alles viel unkomplizierter...
19,619 Beiträge
28,058 Antworten
50,637 Kommentare
33,124 Nutzer