Hinweis: Zukünftige iOS tomedo Updates werden nur noch auf Geräten mit iOS 16 oder höher verfügbar sein.
Ich wünsche mir, dass das Datum beim Scrollen in der medizinischen Dokumentation immer sichbar bleibt.

 

Wenn bei ein Patienten an einem Tag viele Karteienträge generiert worden sind und ich durch die Kartei scrolle, ist manchmal nicht direkt ersichtlich, zu welchem Datum die Einträge gehören. Bei einem kleine Monitor am Macbook wird das schnell unübersichtlich. Ein "hängenbleiben" des Datums (und evtl. auch Quartals) würde die Übersicht beim durchsehen der Kartei erleichtern.

 

Vielen Dank, Andras Schemm
Gefragt in Wunsch von (2.3k Punkte)
+4 Punkte

1 Antwort

Sie können unter tomedo Einstellungen -> Nutzer -> Grundeinstellungen ganz unten einen Haken setzen bei "Datum für jeden Karteieintrag anzeigen", das müsste das gewünschte Verhalten sein.
Beantwortet von (3.7k Punkte)
0 Punkte

Das Grundprobleme mit sehr langen Einträgen löst das leider nicht, s. Screenshot. Das Datum steht zwar oben im Karteintrag, verschwindet dann aber beim Scrollen nach unten - Ihre empfohlene Einstellung ist in diesem Fall auch aktiviert.

Auch die Anzeige des Quartals als "Hängenbleiben", wie vom Kollegen Schemm vorgeschlagen, würde sehr helfen. Ist sowas umsetzbar?

Vielen Dank für die Antworten!

Herr Sayir beschreibt genau das Problem. Prinzipiell finde ich es sehr übersichtlich, wenn nicht in jedem Karteieintrag das Datum angezeigt wird, da so die Zugehörigkeit zu einem Tag deutlich übersichtlicher ist.

Aufgefallen ist das Problem vor allem bei der Durchsicht für die Quartalsabrechnung. Wenn ich die Einträge chronologisch durchsehe, also am Anfang des Quartals anfage und nach unten scrolle, sehe ich bei komplexen Patienten erst um welchen Tag es sich handelt, wenn ich beim ersten Eintrag des Tages angekommen bin.

 

19,469 Beiträge
27,883 Antworten
50,253 Kommentare
32,324 Nutzer