Hinweis: Zukünftige iOS tomedo Updates werden nur noch auf Geräten mit iOS 16 oder höher verfügbar sein.
Wer hat ein smartes Umgehen mit der Videosprechstunde etabliert? Wir haben hier scheinbar einiges noch nicht verstanden, über Hilfe bin ich dankbar.

Für uns ergeben sich folgende Fragen / Probleme:

1. Wenn wir die VSS nur mit Termin zulassen, müssen wir jedem Patienten einen Link zusenden, richtig oder? Gibt es hier eine smarte Lösung dies zu umgehen?

2. Wenn wir Patienten ohne Termin, also dann längerer Wartezeit, ins online- Wartezimmer lassen (die von uns präferierte Version, da die VSS wahrscheinlich eher von jungen Leuten die eine AU brauchen weil sie kurzfristig krank geworden sind und daher kein Termin mehr frei sein wird, genutzt wird) haben wir das Problem, dass der Patient darauf achten muss, dass die Bildschirmsperre am Handy nicht angeht, er eigentlich das Handy während der ganzen Wartezeit nicht nutzen kann, weil der Countdown bei Aufrufen des Patienten sonst nicht sichtbar ist! Kein Hinweiston - nichts! Das finde ich wirklich schwierig in der Handhabung. Wenn ich mit Fieber im Bett liege muss ich dann permanent auf den Bildschirm starren um den Countdown nicht zu verpassen ? Und wenns zwei Studen dauert?

3. Ich warte schon länger auf eine Antwort wie ich im online Wartezimmer sehe welcher Arzt vom Patienten ausgesucht wurde? Die MFAs können die Patienten sonst dem richtigen Behandler nicht zuordnen.

 

Ich freue mich über Hinweise, Tips, Ideen, danke!!!
Gefragt in Frage von (2.9k Punkte)
+1 Punkt

2 Antworten

Also wir haben online Termine gemacht für die Videosprechstunde, in denen sich der Patient dann einfach über die ganz normale Video Sprechstunde in das Wartezimmer setzen kann. Andere Patienten als die, die einen Termin vereinbart haben, werden nicht aufgerufen. Wir haben als Hinweis, dass sie sich circa 5 Minuten vor Termin ins Wartezimmer setzen sollen. Wir haben das Wartezimmer nicht öffentlich gemacht und es wird auch kein Arzt online geschaltet.
Beantwortet von (26.8k Punkte)
0 Punkte
Mit "normale Videosprechstunde" meinen Sie nicht über die App? Wir möchten das gerne über die App machen... lieber als über den Browser. Das geht auch, aber eben mit den oben beschriebenen Problemen...
Womit sich der Patient einloggt, ist im Endeeffekt ja egal. Ich meine damit, dass sich der Patient in die Videosprechstunde beziehungsweise ins online Wartezimmer nur dann setzen sollte, wenn er einen Termin hat.
Ok, aber hierfür bekommt der Pat dann einen link zugeschickt oder? Oder geht das auch ohne?
Hierfür wird kein Link benötigt. Der Patient kann sich einfach über unser Webseite in die Video Sprechstunde einloggen. Sie müssen nur zulassen, dass sich Patienten ins online Wartezimmer setzen können, wenn kein Arzt online ist.
Danke für die Antwort, ich glaube dass dies nur geht weil sich die Pat.über die Homepage einwählen, aber über die App glaube ich nicht... ich werde es nochmal versuchen.
Das geht genauso über die App
Danke für die Antworten Herr Stößel,

wir haben nochmal gegrübelt... für uns kommt aus verschiedenen Gründen eine Terminvergabe eher nicht in Frage. Ich werde mir was einfallen lassen müssen, was die VSS ohne Termin angeht... vielleicht Antwortet mir Tomedo ja hier noch und führt mich auf einen Pfad...

Danke!
Hallo,

ich arbeite bei Frau KOhlmeyer in der Praxis. Ich möchte gerne wissen ob es eine Möglichkeit im Online WZ gibt, mit der man sieht, dass der Patient bereits aufgerufen wurde??

LG
Wie geht dass, dass Patienten ins Wartezimmer können , ohne Arzt. Bzw, woe stelle ich das ein? Und habe ich auch die Möglichkeit dies zeitlich zu beschränken?

Ich habe das hier eingestellt in der arzt-direkt-Instanz:

Zeitlich kann man das nicht eingrenzen.

Außerdem möchte ich noch eine weitere Frage anschließen:

an einigen Rechnern in unserer Praxis kommt ein Hinweiston wenn ein Pat das OnlineWZ betritt, an anderen nicht, wo ist dies einzustellen?
Beantwortet von (2.9k Punkte)
+1 Punkt
19,437 Beiträge
27,850 Antworten
50,160 Kommentare
32,167 Nutzer