Hallo, ich (Psychotherapeutin) habe eine Aktionskette gebaut, bei der mir Tomedo NACH Anlegen eines Therapieeintrags eine Sitzungsziffer vorschlägt. In meinem Karteieintrag verwende ich aber als Überschrift: Einzelsitzung $[kontingent]$ $[therapiephase]$.

Das basiert ja aber auf den Sitzungen, die bisher abgerechnet worden sind, sprich, die Zählung in meinem aktuellen Therapieeintrag ist falsch. Ich bräuchte einen Platzhalter, der das aktuell abgerechnete Kontingent +1 rechnet. Welchen müsste ich da verwenden?

Gefragt in Frage von (110 Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Zur Zeit geht das leider noch nicht. Aber ab dem Quartalsupdate (Version 154) wird das möglich sein mit

$[score ${kontingent}$+1]$
Beantwortet von (28.3k Punkte)
0 Punkte
Guten Tag,

bei mir bestehen noch ein paar Unklarheiten.

Wenn ich es richtig verstehe, ist wird immer nur das aktuelle Kontingent angezeigt. Was passiert, wenn das aktuelle Kontingent KZT1 12 von 12 ausgeschöpft ist, und das neue Kontingent KZT2 mit 0 von 12 schon angelegt ist? Oder beim Wechsel von KZT2 zu LZT? Wie wird entschieden, welches das aktuelle Kontingent ist? Wenn die Leistungszähler in der Karteikarte angezeigt werden, wird das Kontingent zu KZT2 z. B. erst angezeigt, wenn schon eine entsprechende Ziffer abgerechnet ist. M.E. müsste der Leistungszähler spätestens sichtbar sein, wenn das vorherige Kontingent ausgeschöpft ist.

Gibt es eine Möglichkeit, ein bestimmtes Kontingent abzufragen, wenn mehrere Kontingente/Anerkennungsbescheide vorhanden sind?

Gibt es eine Möglichkeit per Aktionskette zu steuern, welche Leistungszähler (Kontingente und eigene) angezeigt werden? Das wäre sinnvoll, um uninteressante Kontingente automatisch unsichtbar zu machen z. B. die Probatorik oder Sprechstunde).  Das geht zurzeit nur manuell für jeden Patienten.

Viele Grüße

Frank Kubiak
Guten Tag, Herr Bürger,

herzlichen Dank für die Antwort. Mittlerweile haben wir das neue Update eingespielt, aber das Kommando funktioniert leider nicht - ich habe auch schon an mehreren Stellen das Leerzeichen weggelassen oder neu platziert. Haben Sie noch einen Tipp für mich?

 

Viele Grüße,

Sarah Wagner
Frau Wagner, was wird denn ausgegeben, wenn Sie testweise nur das Kommando $[kontingent]$ ausführen (z.B. in der Kommandoliste über den Button "Testen")?

Bei mir funktioniert es auch nicht.

Ich habe das Kommando in ein CF eingebaut, bei der IOS-Version steht der Score ... (weiter nicht lesbar wegen zu kleiner Spalte).

Viele Grüße

Markus Saamann

kann hier der Fehler an der Art der Klammern liegen?
Eben hab ich mir das Kommando $[kontingent]$ mal genauer angeschaut - es gibt offenbar nicht nur eine Zahl sondern eine Zeichenkette der Art "2/3" aus. Daher kann damit nicht so ohne weiteres gerechnet werden. Erst muss diese erste Zahl gewissermaßen extrahiert werden. Damit sollte es hoffentlich gehen:

$[score ${regex (.+)/ kontingent}$+1]$

bzw. wenn Sie die Ausgabe analog zum Kommando kontingent möchten:

$[score ${regex (.+)/ kontingent}$+1]$/$[regex /(.+) kontingent]$
Ja, genau, das Kommando $[kontingent]$ wird in der Form x/12 ausgegeben. Leider funktioniert das o.g. Kommando auch nicht. Der zweite Teil "$[regex /(.+) kontingent]$" funktioniert, da wird eine 12 für die Kurzzeittherapie ausgegeben, aber der erste Part des Kommandos wird unverändert ausgegeben. Scheinbar ist das "+1" das Problem...
Bei mir funktioniert die erste Scoreberechnung.

Vielen Dank!
19,616 Beiträge
28,056 Antworten
50,630 Kommentare
33,114 Nutzer