Hallo Herr Dittmann,
zu dem Punkt "Text farbig gestalten", dies hatte ich damals angefangen bin aber leider.auf technische Probleme bei der Umsetzung gestoßen, da die verwendeten Textfelder nicht so einfach das für eine farbige Gestaltung notwendige Format unterstützen bzw nicht so einfach in der Datenbank speichern können. Danach ist leider das Ticket in meiner Liste wieder recht weit nach unten gerutscht.
Der Punkt mit auffälligen Werten markieren. Hier hatte ich auch bereits mit einer Umsetzung angefangen, es dann aber weider verworfen. Der Grund war, dass ich mir nicht sicher war wie ich mit dem Drucken umgehen soll. Es gibt zwei Möglichkeiten eine Messung als auffällig zu markieren, sie Klicken einen Button oder ich übernehme den Grenzwertindikator des Labors. Wenn sie den Mutterpass drucken wird dieser ja potential als "Papiermutterpass" weitergeführt, in den Papiermutterpass kleben sie aber bei den Laborwerten Ausdrucke des Labors mit Unterschrift usw ein. Daher sollte ja etwas durch sie als auffällig markiertes nicht erscheinen, weil es ja nicht vom Labor kam ?
Es gibt aber trotzdem in den letzten 12 Monaten einige Neuerungen:
- automatische Übernahme per StructureReport aus dem Ultraschallgerät in den Mutterpass
- Ultraschalltab, Unterschungen mehrfach dokumentieren, Mehrlinge,
- Gyn-Verlauf
- zusätzliche Perzentilen
- Zeichnung im Patientenkurzinfo (noch Testphase)
- Labor, Serelogie (152, noch in Testphase)
- Briefkommandos über Rechtsklick (Version 152)
- Ausfüllhilfe fürs Gravidogramm (Version 152)
Um den Wunsch spezifischer Frauenärzte über Neuerungen zu informieren, haben wir seit einiger Zeit eine Google Gruppe, also ein E-Mail Verteiler. In dieser werde ich in nächster Zeit regelmäßig über neue Features für Frauenärzte informieren.
Schreiben sie mir gerne eine persönliche Nachricht wenn ich sie aufnehmen soll.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Höfer