Hinweis: Zukünftige iOS tomedo Updates werden nur noch auf Geräten mit iOS 16 oder höher verfügbar sein.

Ich wurde heute von einem Systemhaus eines Pflegeheims gefragt, inwieweit Rezeptbestellungen von Pflegeheimen via TI bei uns möglich sind, da ein Heim angebunden werden soll. Ich habe das bisher noch nicht gehört und wollte wissen, ob und wie das in tomedo umgesetzt ist. Hier ein Link zum geplanten Vorgehen: https://www.gematik.de/pflege

Das würde auf jeden Fall viel Arbeit und Zeit sparen. 

Mit freundlichen Grüßen Johannes Stößel 

Gefragt in Frage von (26.8k Punkte)
Bearbeitet von
+1 Punkt

4 Antworten

Ja, das wäre schön. Aber die Gematik träumt. Derzeit ist sie wahrscheinlich mehr mit der ePA beschäftigt.

Es wäre schon eine echte Hilfe, wenn die Pflegeheime mich via KIM-eMail erreichbar wären, dies gestaltet sich für die Häuser jedoch ungeheuer schwierig, weil sie die Genehmigung nicht bekommen.

Davon abgesehen, solange ich noch schlecht lesbare Faxe von einigen PH bekomme, weil die Mitarbeiter die Arbeit mit eMail nicht beherrschen, wird das noch etwas dauern.

Eine Pflegedienstleitung hat mich auf eine Verknüpfung angesprochen, wahrscheinlich wird es einfacher sein, wenn wir auf deren System zugreifen können. Daran wird bei manchen Software-Herstellern in Form von Run-Time-Modulen wohl schon gearbeitet. Umgekehrt haben wir wahrscheinlich unüberbrückbare Datenschutzhürden.

 

Viele Grüße

Stefan van Ganswijk
Beantwortet von (410 Punkte)
0 Punkte
Also ich werde mir keinen Sachen ins Haus holen, bei denen ich aktiv in ein anderes Programm schauen muss. Dann kann das wieder nur ein Heim, die anderen faxen, die anderen mailen, die anderen wollen Rauchzeichen in blau - rot geht nicht!
Heute hat sich bereits das erste Pflegeheim gemeldet, die eine KIM-Adresse haben. Leider habe ich bisher keine Antwort bekommen. Was ist hier geplant oder muss ich mir da erstmal keine Hoffnunf machen?
Beantwortet von (26.8k Punkte)
0 Punkte
Ich wollte noch mal nachfragen, wie es hier ausschaut. Da jetzt die nächsten Pflegeheime auch an die Telematik angeschlossen werden, wollte ich wissen, ob hier etwas geplant ist.
Beantwortet von (26.8k Punkte)
0 Punkte

Sehr geehrter Herr Stößel

nein wir haben da nichts geplant da die Gematik ausser hübschen Webseiten: https://www.gematik.de/pflege nichts direkt spezifiziert hat. Zu den 4 Punkten: 

  1. TI-Messanger -> wozu? Sie können KIM nutzen. (Wir arbeiten aber dran)
  2. Abruf der aktuellen Medikation -> ePA ist nocht nicht freigeschaltet aber das ist ein ePA Thema und ist automatisch dabei
  3. Versenden von Rezeptanforderungen -> https://fachportal.gematik.de/toolkit/dienstkennung-kim-kom-le  (eRezept_Rezeptanforderung) dort sehen Sie das die Gematik nichts spezifiziert hat. Das ist nur gelistet. Evtl kommt das aber noch...
  4. Einlösen von E-Rezepten -> das muss die Apotheke machen. Unserer Ansicht nach ist das aber noch verboten (ausser für Zytostatica)
Konkret wäre die Frage was Sie sich davon erhoffen uns was wir prinzipiell umsetzen könnten.

 

Beantwortet von (93.2k Punkte)
0 Punkte
Ganz toll wäre, wenn man es endlich einstellen könnte, dass beim Pflegeheimpatienten direkt ein eRezept-Token an die hinterlegte Apotheke geKIMt wird. Das PVS Pegamed kann das angeblich. Bei tomedo sind es immer noch zwei oder drei Extra-Klicks. Ist da was geplant?

Offiziell ist das Kimen halt nicht legal...

Ich erhoffe mir wie hier https://www.figma.com/proto/KgMjMX2PLCLmcFGzFulwPU/Ambulante-Pflege?page-id=0%3A1&node-id=0-6572&node-type=frame&viewport=5491%2C577%2C0.17&t=FTLSsmtrrbc92Pi6-8&scaling=scale-down&content-scaling=fixed&starting-point-node-id=0%3A6171&hide-ui=1 beschrieben eine Möglichkeit, Anforderungen von Heimen direkt zu bekommen und via 1-Click Rezepte erstellen zu können. Ich habe aber gesehen, dass das erst ab 2026 kommen soll...dann wohl nicht in nächster Zeit. Aber dann soll das eRez über die Heime an die Apotheken gehen-und das wäre legal. 

19,437 Beiträge
27,850 Antworten
50,160 Kommentare
32,167 Nutzer