Hinweis: Zukünftige iOS tomedo Updates werden nur noch auf Geräten mit iOS 16 oder höher verfügbar sein.
Wir haben für den automatischen Marker "Schilddrüsenerkrnkung" folgende Einstellung gewählt, die funktioniert:

diagnosen = kvdiagnosen + hzvdiagnosen + karteidiagnosen
icdCode = 'E03.9'

for diag in diagnosen:
  if diag['code'] == icdCode: 'E03.9'
  returnvalue = 1

Wie können wir weitere Diagnosen mit "oder" ergänzen (Bsp. Hypothyreose E03.9 und Hyperthyreose E05.9 sowie Schilddrüsenknoten E04.1)?
Gefragt in Frage von (190 Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Guten Abend, so sollte es klappen:

diagnosen = kvdiagnosen + hzvdiagnosen + karteidiagnosen
icdCodes = ['E03.9', 'E05.9']  # Liste der Codes, die geprüft werden sollen

for diag in diagnosen:
    if diag['code'] in icdCodes:  # Prüfen, ob der Code in der Liste ist
        returnvalue = 1

 

Beantwortet von (10k Punkte)
0 Punkte
Vielen Dank für die Antwort. Leider führt dies dazu, dass der automatische Marker nun in allen Akten aktiviert wird und das auch ohne, dass eine der beiden Diagnosen besteht. Was haben wir falsch eingegeben?

 

diagnosen = kvdiagnosen + hzvdiagnosen + karteidiagnosen
icdCodes = ['E03.9', 'E05.9']

for diag in diagnosen:
  if diag['code'] in icdCodes: ['E03.9', 'E05.9']
  returnvalue = 1
Bei Eingabe von

returnvalue = 0 wird der automatische Marker in gar keiner Akte gesetzt, obwohl min. eine der Diagnosen besteht,

bei Eingabe von

returnvalue = 1 wird der automatische Marker in allen Akten gesetzt, auch wenn keine der Diagnosen besteht.
Mit folgendem Code sollte es funktionieren:

diagnosen = kvdiagnosen + hzvdiagnosen + karteidiagnosen
icdCodes = ['E03.9', 'E05.9']

for diag in diagnosen:
  if diag['code'] in icdCodes:
     returnvalue = 1

Wichtig ist die Einrückung des returnvalue = 1.

Viele Grüße
19,417 Beiträge
27,831 Antworten
50,114 Kommentare
32,134 Nutzer