Hinweis für alle Nutzer:innen von iPhones und iPads: Zukünftige tomedo-Updates für iOS werden ausschließlich auf iPhone und iPads Geräten mit iOS 16 oder höher verfügbar sein.
Guten Morgen,

ich möchte einen Brief als Bericht nach Derma-OP mit Datum der PE sowie der Nachexcision erstellen, die Daten sollen au der Patientenakte eingefügt werden. Am eindeutigsten wäre das durch Übernahme des Datums der Labor-Anforderung (Histologie, wird bei uns über den Labor-Button abgerufen) möglcih. Versucht habe ich: $[lab block abnahmeDatumForEigenlabor same]$, klappt leider nicht. Auch mit nachgestellt -2 für den Vorletzten Eintrag und -1 für den letzten Eintrag, die ich beide an der richtigen Stelle brauche, klappt es nicht. Was mache ich falsch?

Das Einfügen des Histo-Befundes über $[lab block testbezeichnung,ergebnisTexte -,-]$ funktioniert.

Übernahme der Befund-Zeile über $[x BEF _ _ _ NJ NJ2N JJNN _ U _]$ übernimmt alle befunde, das müsste ich auf die letzten einschränken....

Vielen Dank,

Daniel Thiessen
Gefragt in Frage von (310 Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Guten Tag,

wenn Sie eine OP über ein entsprechenden OP-Karteieintrag anlegen, können Sie das Datum wie folgt auslesen:

$[op_termin_datum]$ oder

$[d E0 dd.MM.yyyy OPAnm]$ wobei OPAnm mein OP-Karteieintrag ist.
Beantwortet von (31.5k Punkte)
0 Punkte
Danke für den Tipp. Die OP-Zeile wird bei uns aber bei einer PE zur Diagnosensicherung nicht angelegt. Daher der Wunsch, dies über "Labor" zu machen, da logischer weise bei der PE eine Histo (bei uns über Labor) entsteht.
die 2. Option können Sie mit jedem Karteieintrag verwenden.
19,534 Beiträge
27,946 Antworten
50,414 Kommentare
32,562 Nutzer