Hallo!

Im neuen HZV der Techniker wird der Anschluss an den Vorsorgeplaner als Punkt aufgeführt. Was ist das und wie kann ich diesen einrichten? Habe es nur auf der Gematik-Seite gefunden und noch nie davon gehört...

Grüße aus Unterfranken!
Gefragt in Frage von (22.5k Punkte)
+1 Punkt

2 Antworten

Sehr geehrter Herr Stößel,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Aktuell gibt es nur eine Dienstkennung bei der gematik dafür. Eine genaue Spezifikation haben wir noch nicht vorliegen. Haben Sie von der TK dazu noch mehr Infos erhalten? Wofür wird das genau benötigt?

Ich schicke Ihnen eine PM mit meinen Kontaktdaten, damit Sie mir vielleicht die Info per Mail zuschicken können.
Beantwortet von (13.4k Punkte)
0 Punkte
Habe jetzt Infos von unserer HÄVG erhalten , man benötigt nur eine KIM Adresse und bekommt darüber die Kontakt Daten von eigenen TK Patienten , die sollen dann zu Vorsorgeuntersuchungen beraten werden. Man verpflichtet sich innerhalb von 2 Arbeits-Tagen anzurufen, dies muss ärztlich geschehen. Muss jeder selber wissen ob es sich das rechnet.

Gruss Marc
Beantwortet von (890 Punkte)
+1 Punkt
Danke für die Info, letzte Woche wusste die HÄVG-Dame am Telefon noch nicht, was gemeint ist.
Ich finde es etwas ärgerlich, daß die HÄVG sich für das Verhandlungsergebnis so feiert: P3 ist effektiv gekürzt, da hilft mir auch nicht daß ich genau im voraus weiß wie wenig ich bekommen. Der Innovationszuschlag wird, wenn ich nicht sonstwas unternehme (unter anderem das aufwendige Gütesiegel nachhaltige Arztpraxis habe) auch deutlich gekürzt. Da hat sich der hausärztverband schon etwas über den Tisch ziehen lassen, oder?
Ich wurde zwar gebeten, politische Statements hier im Forum zu unterlassen, möchte aber an dieser Stelle antworten, um zollsoft eben auch wissen zu lassen, dass es hier nicht um zusätzliche Einnahmen für uns geht, sondern um das Vermeiden von Honorarkürzungen durch das Erfüllen der Voraussetzungen für diese "Zuschläge" - die eben nur so heißen, aber tatsächlich zu vermeidende Abschläge sind.

Bezüglich des Nachhaltigkeitssiegels habe ich beim Verband bereits Stellungnahme gefordert, denn damit wird meines Erachtens klar gegen das Wirtschaftlichkeitsgebot nach SGB V verstoßen, weiterhin wird damit ein Monopolist (aQua-Institut)  finanziert (ein Schelm, wer böses dabei denkt - follow the money...). TK-Versicherte informiere ich und rate bei Interesse, Stellungnahme der TK einzufordern, warum Beitragsgelder dafür veruntreut werden. Ich hoffe sehr, jemand hat die Zeit und das notwendige Kleingeld, dagegen zu klagen.
16,359 Beiträge
24,214 Antworten
42,723 Kommentare
12,627 Nutzer