Hinweis für alle Nutzer:innen von iPhones und iPads: Zukünftige tomedo-Updates für iOS werden ausschließlich auf iPhone und iPads Geräten mit iOS 16 oder höher verfügbar sein.
Hallo,

wenn ich einen Brief in Libreoffice bearbeite, schließe, und dann über das Brief-Fenster drucke, wird oft die alte, unbearbeitete Version gedruckt, obwohl ich gespeichert habe.

Gruß

A. Kosowski
Gefragt von (1.4k Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Nach dem Speichern in LibreOffice dauert es einen Moment, bis der Dateilauscher merkt, dass die Datei geändert wurde. Vielleicht sind Sie da mit dem Klick auf Drucken manchmal schneller als der Dateilauscher.
In den Einstellungen unter Arbeitsplatz -> Karteieinträge -> "Aktualisierungsintervall in Sekunden" kann außerdem eingestellt werden, wie oft der Lauscher nach Änderungen schaut. Der Wert 1 ist hier eine vernünftige Wahl.
Beantwortet von (28.2k Punkte)
+1 Punkt
vielen Dank,

leider bin ich immer noch zu schnell, ich will gar nicht wissen, wieviel Müll ich schon an Kollegen gefaxt habe.

...

ich habe jetzt bis 5 gezählt, und dann kam der Brief mit den Änderungen aus dem Drucker. Ok, die 2,5 Minuten Zeitverlust am Tag kann ich verschmerzen, ich hoffe, es bleibt immer bei den 5 Sekunden und variiert nicht je nach Lust und Laune des Netzwerkes.

Was mich von Anfang an am meisten an tomedo enttäischt hat, war, dass es die Briefschreibung nicht nativ beherrscht, sondern dass auf eine externe Textverarbeitung zurückgegriffen wird. Jetzt habe ich einen weiteren Grund, mich darüber zu ärgern.
19,534 Beiträge
27,945 Antworten
50,414 Kommentare
32,555 Nutzer