Guten Tag, 

eigentlich wollte ich eine Aktionskette erstellen, die bei privat Versicherten ausgelöst wird, wenn eine bestimmte To-Do-Kette erfasst wird. Anbei meine Vorgaben: 

Soweit so gut! 

Und dann passiert folgendes: 

Die ToDos werden wunderbar angelegt, allerdings unaufhaltsam. Tomedo hängt sich auf, wenn man das Todo beenden möchte, kommt folgende Fehlermeldung, je nachdem wie schnell man ist, variiert die Anzahl. Aufzuhalten ist das ganze nur, wenn ein anderer Arbeitsplatz den Patienten zu einem "GKV" Patienten macht...

Was mach ich bitte falsch? 

VIelen Dank für die Hilfe. 

 

Gefragt in Bug von (440 Punkte)
0 Punkte

2 Antworten

Hört sich nach einer Endlos-Schleife an, ich habe das mal testweise nachgestellt, bei mir funktioniert es problemlos.

Kann es sein, dass das Objekt "Vorsorge U10-U11" zB ebenfalls entsprechende ToDos enthält und sich die beiden Objekte wechselseitig bedingen?
Beantwortet von (400 Punkte)
0 Punkte

Guten Abend, 

danke für die Antwort. Die drei ToDos innerhalb der Kette sind alle mit den gleichen Einstellungen hinterlegt. Und auch in keiner anderen To Do Kette involviert, die hier irgendwie mitmischen könnten. 

 

Moin,

der Fehler (die Endlosschleife) dürfte durch die in der ToDo-Kette enthaltenen, einzelnen ToDos (Z.B. Sehtest) entstehen. Da die in der so aus gelösten Kette dann wieder angelegt werden, löst die Auslösebedingung wiederum aus. Die Aktionskette löst sich also stets selbst wieder aus.

Ich verstehe nicht so ganz, was die auslösende Situation, aber die müssen Sie ändern, damit es klappt.
Beantwortet von (11.4k Punkte)
0 Punkte
Guten Tag,

der Sehtes und auch die anderen To Dos sind ja nicht in in der auslösenden Kette, also weder die Kette noch eines der neuen ToDo sind Auslöser. Ich kann den Gedanken nachvollziehen, verstehe aber dennochnicht wo sich das genau so endlos überschneidet in der Datenbank.
Sobald Sie ein ToDo anlegen wird offenbar Ihre Bedingung zum Auslösen erfüllt. Damit startet eine Endlosschlaufe.

Das ist in der Tat zunächst mal merkwürdig, dass die als Auslöser benutzte ToDo-Kette (wie Sie uns nochmals erläutert haben...) gar keine ToDos (nämlich nur: Größe/Gew.; RR; Vorsorge-Kids) aus der Gruppe enthält, die dann wiederum angelegt werden (Hörtest, Sehtest, Plusoptix). Das sollte also eigentlich passen. Verstehe ich auch gerade nicht. 

Sofern Sie sich mit dem Log (Menu Hilfe > Logs) auskennen sollten (seeeehr nerdig), könnte man dort schauen, was nach dem Auslösen der Aktionskette passiert. 

Ich verstehe aber die Logik des Auslösers immer noch nicht wirklich: warum soll bei z.B. jedem Privatpatienten, der ein ToDO RR auf anstehend bekommt, die Kette PrivatU ausgelöst werden. Vielleicht kann man an dieser Stelle noch einen passenderen Ansatz finden?

19,975 Beiträge
28,447 Antworten
51,442 Kommentare
34,101 Nutzer