Hinweis für alle Nutzer:innen von iPhones und iPads: Zukünftige tomedo-Updates für iOS werden ausschließlich auf iPhone und iPads Geräten mit iOS 16 oder höher verfügbar sein.

Ich erstelle gerade mein erstes CF und bin dabei auf zwei Einstellungen gestoßen, die ich bisher nicht umsetzen konnte. Ich würde mich sehr über einen hilfreichen Tipp freuen – vielen Dank im Voraus!

  1. Aktivierung eines Textfeldes beim Anklicken eines Ankreuzfeldes
    Wie kann ich es so einstellen, dass beim Anklicken der Option „Andere“ automatisch ein danebenliegendes <Textfeld editierbar> angefragt wird?

2. Automatisches Übertragen einer Antwort in andere Felde

Wenn in der Sektion Diagnose die Option „chron. Schmerzen der LWS“ ausgewählt wird, soll weiter unten automatisch das Kästchen bei „LWS-Schmerzen (Angabe erforderlich)“ aktiviert werden.

Gefragt in Frage von (740 Punkte)
0 Punkte

2 Antworten

Das geht über "Gruppe nicht editierbar"
Die öffnet sich nur unter bestimmten Bedingungen. Sieht allerdings dann etwas anders aus als die von Ihnen gewünschte Ansicht weil dafür eine ganze Zeile im Formular genutzt wird und nicht nur ein Textfeld.

Hier Ankreuzfeld mit gesetztem Wert auf 1
$[if $[Ankreuzfeld]$ zs_contains '1' '1' '0']$
Beantwortet von (38.4k Punkte)
+1 Punkt

Lieber Herr Kollege Klaproth,

vielen Dank für Ihre Hilfe. Ich hätte ein paar Fragen dazu:

Zu 1: Ich finde bei mir keine "Gruppe nicht editierbar". Höchstens "Textfeld mehrzeilig, nicht editierbar". Übersehe ich etwas oder wo findet man die von Ihnen vorgeschlagene Einstellung?

Zu 2: Ich habe in der Vorbefüllung des Ankreuzfeldes $[if $[v4]$ zs_contains '1' '1' '0']$ eingetragen. Leider passiert nichts, wenn ich das v4 Kästchen im Formular ankreuze. Hier würde ich mir wünschen, dass beim Ankreuzen des v4 Feldes, ein Kreuz im Feld v16 erscheint. Übersehe ich hier etwas wieder? Danke.

Schauen Sie mal weiter oben.

Hmm... bei mir sieht das Menü anders aus. Ich habe viele von Ihren Optionen (die obere Sektion, Zahl, Zeit, Datum, Eltern-Körpergröße usw) nicht... frown Schauen Sie mein Screenshot. Muss ich irgendwas aktivieren, damit ich auch Ihr Menü habe? Meine Tomedo Version ist v1.154.0.19. Das sollte aktuell sein...

Das wundert mich, ich habe die gleiche Version wie Sie und die Menuliste ist seit langer Zeit unverändert, also auch schon bei älteren Versionen.

Hallo Herr Nastai,

der Funktionsumfang der Custom Formulare (CF) unterscheidet sich von dem der Custom-Kartei-Einträge (CKE). 

Herr Klaproth ist der Meister der der CKE - bei den CKE gibt es Gruppen, bei den CF nicht. 

1) dürfte bei CF nicht gehen (Antwort ohne Gewähr)

2) würde ich denken dass es machbar ist (ohne die Antwort zu wissen)

Ich kann ihnen also ad hoc keine sicheren Antworten auf Ihre Frage geben, es lohnt sich aber auf jedenfall sich die Hilfeseite der Custom-Formulare mal in Ruhe anzuschauen. GGf. lohnt es sich auch die Quick-Support-Videos anzuschauen um Anregungen zu bekommen. 

Ganz generell: 

Die CF sind optimal wenn Sie Befunde auch zum ausdrucken erheben wollen oder wenn die Patienten die Daten selbst ausfüllen - hier erhalten Sie dann die ganzen Optionen des Rückschriebes (also Aktualisierung der Stammdaten). 

Die CKE sind besser, wenn Sie mit vielen Abhängigkeiten arbeiten und den Befund selbst erheben (siehe die Antworten von Herrn Klaproth). 

Sofern Sie ein komplexes Anamneseformular zusammen bauen möchten lohnt es sich ggf. auch in die Welt der Patientenformulare einzutauchen. Hier sind Logiken mit SurveyJS möglich, da ergeben sich auch viele tolle Möglichkeiten mit Antwortvalidierung, konditionale Antworten und ähnliches (die Hilfeseite zu den Möglichkeiten mit SurveyJS ist gerade erst in Aufbau und noch nicht optimal). Die Daten können von den Patienten schon ausserhalb der Praxis ausgefüllt werden und landen dann in der Inbox.

Beantwortet von (3.8k Punkte)
+1 Punkt
19,555 Beiträge
27,968 Antworten
50,454 Kommentare
32,685 Nutzer