Hinweis für alle Nutzer:innen von iPhones und iPads: Zukünftige tomedo-Updates für iOS werden ausschließlich auf iPhone und iPads Geräten mit iOS 16 oder höher verfügbar sein.
Hallo,

seit einiger zeit klappt es mit dem automatischen Erkennen des BMP nach dem Einscannen nicht. Woran liegt das? Ist es einfach die schlechte Druckqualität, so dass Tomedo den QR-Code nicht erkennt oder wo liegt das Problem?
Gefragt in Frage von (150 Punkte)
0 Punkte

2 Antworten

Der tomedo Algorithmus zum Erkennen von QR-Codes ist leider extrem empfindlich und wenig Fehlertolerant. Auch ein QR-Code der optisch eigentlich gut aussieht wird häufig nicht erkannt. Es klappt nur, wenn die Druckqualität einwandfrei ist beziehungsweise bei elektronischer Übermittlung per KIM. Dann ist es ein super Feature.

Bei mäßiger Qualität klappt das Einscannen besser mit einem seperaten Handscanner, Zb von Zebra. siehe hier im Forum.

Beantwortet von (38.5k Punkte)
0 Punkte
Gibt es diesbezüglich Neuigkeiten? Zum Beispiel die Möglichkeit nur den QR Code einzuscannen?

Wir müssen regelmäßig Medikamentenpläne einscannen. Wenn wir dann bei dem Dokument auf "PDF als BMP einlesen" klicken, klappt es nie. Auch bei sehr guter Qualität.

Das kostet uns leider sehr viel Zeit weil wir dann Alles händisch eintragen müssen.

Hallo,

Sie können versuchen, mit den Scan-Parametern rum zu spielen, z.B. BMP-Scan-Faktor = 3. Das hilft manchmal. Ansonsten können Sie sich auch im Support melden. Da kann ihnen evtl. geholfen werden.

Viele Grüße

Beantwortet von (3.2k Punkte)
0 Punkte
19,539 Beiträge
27,948 Antworten
50,423 Kommentare
32,606 Nutzer