Hinweis: Zukünftige iOS tomedo Updates werden nur noch auf Geräten mit iOS 16 oder höher verfügbar sein.
Hallo,

ich habe ein Customformular für das Ausfüllen des DRV Rehaantrags erstellt (S0051). Wie kann ich die 4 verlangten Diagnosen in die 4 untereinanderliegenden Zeilen mit 1 Diagnose pro Zeile aus dem Diagnosen-Popover übernehmen? Ich kann zwar mehrere Diagnosen auswählen, aber die versucht er dann in 1 Zeile zu packen. Im Originalformular von Tomedo funktioniert das ja super

 

2. Frage hierzu:

Kann ich im CF in einem Textfeld mit Schnellauswahl eine Mehrfachauswahl ermöglichen? Also dass ich 2 oder 3 der Vorschläge ankreuzen kann und diese übernommen werden?

Vielen Dank
Gefragt in Frage von (200 Punkte)
0 Punkte

2 Antworten

Lieber Kollege,

vllt sollten wir nicht alle einzeln die Formulare erstellen, sondern Schwarmintelligenz/Arbeit nutzen.

Sie können Sich gerne die bestehenden Formulare anschauen (dort bekommt man auch Ideen). Ich habe es über die Auswahl Diagnosen gelöst und mir für die ICD ein Textbaustein namens "_DDI" angelegt mit dortigen Diagnosenauswahl und anschließendem Löschen des textes.
Beantwortet von (1.6k Punkte)
0 Punkte
Vielen Dank für die rasche Antwort, Herr Kollege.

Ich habe ein Formular aus dem Tauschcenter genommen und versucht, es für meine Bedürfnisse zu optimieren. Das Tomedo-interne Formular, bei dem die Diagnosenauswahl so klappt wie ich es mir wünsche kann man ja meines Wissens nicht verändern.

Leider verstehe ich Ihren Lösungsvorschlag nicht. Mein Textfeld im CF-Editor ist ein "Diagnose" -Feld, wenn man hineinklickt, öffnet sich das Popover mit den Diagnosen. Nur leider muss ich eben jedes der 4 von der DRV vorgesehenen Diagnosefelder einzeln anklicken, um jeweils eine neue Diagnose auszuwählen. Zu allem Überfluss wir dann beim Klick in die 2. Zeile die Diagnose aus der 1. Zeile mit übernommen, so dass ich diese wieder löschen muss.

Einfügen eines Screenshots hat leider nicht funktioniert. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie das zu lösen wäre, ist ja auch bei anderen Formularen von Relevanz.
Moin Herr Geis,

habe die "diagnose" Felder wieder zu normalen zurück gebaut. Ich habe den "Bug" auch, bei dem das mit den Diagnosen funktioniert.

Über Verwaltung - Textbausteine - können Sie einen Textbaustein erstellen und bei + neue Eintragsauswahl Diagnosen auswählen.

Dann muss man das zwar noch je Feld machen, aber da gibt es keine mir bekannte elegantere Lösung, da die x Kommandos hier zu rigide sind.
Die Trennung bei mehreren Diagnosen ist derzeit nicht einstellbar (sondern immer Komma+Leerzeichen).

Aber warum verwenden Sie nicht die von uns ausgelieferte Version des S0051? Falls Sie da noch Verbesserungsvorschläge haben, lassen Sie mich die gerne wissen!
Beantwortet vor von (28k Punkte)
0 Punkte
Moin Herr Bürger,

ich muss gestehen - auch wenn inhaltlich alles idem scheint - die 2 Jahre Unterschied in der Version im Vergleich zur RV (mag sein, dass es keine Unterschiede gibt)

+ Feld "in Behandlung seit" fehlerhaft automatisiert (zumindest bei mir in 1-2 Testungen)

+ AU automatisiert krankgeschrieben seit/bis

Was nicht heißt, dass Ihre Version nicht auch...sagen wir adretter aussieht ;)
und bei der Honorarabrechnung wird der "falsche" Kontoinhaber genannt. Da Betrieb und Inhaber nicht 100% idem sind. Da wäre eine Anpassung/Auswahl bei alternative sicherlich nicht falsch..?
19,482 Beiträge
27,899 Antworten
50,278 Kommentare
32,357 Nutzer