Gerade in großen Praxen mit mehreren Ärzten reichen die derzeitigen Optionen zur automatischen Auswahl des aktuellen Behandlers oft nicht aus.

Häufig wird ein falscher oder gar kein Behandler angelegt.

Es wäre eine Verbesserung, wenn Behandler auch per Aktionskette gesetzt bzw. auch geändert werden könnten.

Viele Grüße

Andreas Jenke
Gefragt in Wunsch von (770 Punkte)
+8 Punkte
von mir +1

um in Aktionsketten zB "letzter Behandler" oder "Bezugsarzt" direkt festzulegen und automatisch unabhängig vom Kalender/aktuellem Termin zusätzlich auf die Tagesliste zu setzen. Bzw. wo sollte am besten der Bezugarzt für einen Patienten vermerkt sein, damit die Aktionskette diesen auch findet?
Da tomedo leider keinen festen Hauptbehandler kennt, nutzen wir hierfür den "Erstbehandler". Von der Nutzung der automatisch gesetzten Behandler haben wir uns inziwschen weitestgehend befreit. Lediglich bei der Zuordnung der Laborbefunde spielen die Behandler noch eine Rolle. Hierfür wäre es für uns weiterhin interessant, den Behandler des Besuchs über eine Aktionskette festlegen zu können.

Der Auslöser oder die Aktionskettenbedingung dürften je nach Anwendungsfall aber sehr unterscheidlich sein.

4 Antworten

Sehr geehrter Herr Dr. Jenke,

es gibt für diesen Feature Request bereits ein Ticket. Leider ist der zuständige Entwickler allerdings in anderen wichtigen Themen priorisiert am entwickeln, sodass bisher leider keine Zeit bestand das zu erledigen. Dementsprechend kann ich auch keine zeitnahe Umsetzung versprechen.
Beantwortet von (14.2k Punkte)
0 Punkte
Hallo Herr Ivens,

vielen Dank für die Antwort. Es war mir nicht bekannt, dass es schon ein Ticket gibt. Dann müssen wir wohl warten. Das Feature würde uns wirklich sehr helfen.
Gibt es hierzu neue Infos? Oder nen Bastellösung welche ich verwenden könnte?
Hallo,

auch von mit ein +1.

 

Sehr hilfreich wäre es für uns, wenn wir den Behandler einer Ressource zuordnen können.

Hintergrund: Die Auswertung der Langzeit-Geräte. Sie werden von den MFA angelegt und am nächsten Tag sofort ausgewertet. Die auszuwertenden LZ-Geräte haben im Kalender "Sofortauswertung" einen Termin.

Wir sind mehrere Ärzte, im Moment macht derjenige, der gerade frei ist, ein LZ mit; besser wäre aber eine klare Zuordnung zum jeweiligen Behandler.

 

-js
Beantwortet von (6.1k Punkte)
+1 Punkt
hier würde ich gerne nochmal pushen:

 

bei uns kommt es trotz der vorhandenen Einstellungsmöglichkeiten bei der automatischen Behandlerauswahl immer wieder mal dazu, dass ein falscher Behandler ausgewählt wird oder sogar überhaupt kein Behandler eingetragen ist.

 

Ideal wäre es, wenn man im Rahmen von Aktionsketten den Behandler auswählen könnte. Anhand der individuell konfigurierbaren Aktionskettenbedingungen kann man dann jedes Szenario so abbilden, dass immer der richtige Behandler zugeordnet wird.

 

Wäre das umsetzbar?
Beantwortet von (30.9k Punkte)
+2 Punkte
hierfür würde ich mich auch interessieren - häufig kommen Patienten zu geplanten Serienterminen in die Praxis und es wäre schön, wenn man alles (insbesondere den korrekten Abrechner), was mit diesen Serienterminen zusammenhängt mit einem klick eingeben könnte.
Beantwortet von (150 Punkte)
0 Punkte
19,795 Beiträge
28,252 Antworten
50,985 Kommentare
33,587 Nutzer