Hinweis für alle Nutzer:innen von iPhones und iPads: Zukünftige tomedo-Updates für iOS werden ausschließlich auf iPhone und iPads Geräten mit iOS 16 oder höher verfügbar sein.
Hallo,

ich übertrage meine Sono-Dateien über DICOM. Installiert wurde zur Verarbeitung der Bilder das Programm Horos. Leider finde ich dieses sehr unübersichtlich und nicht intuitiv bedienbar. Welches Programm erlaubt mir die Bilder in Tomedo zu speichern und praktikabel anzuschauen?
Gefragt von (590 Punkte)
+1 Punkt

2 Antworten

Wenn es nur Sono ist, dann direkt als Bild in Tomedo.

Horos ist super für externe CT / MRT,.. (und dann fallen auch die eigenen Bilder gerne rein, damit es nur ein Programm ist).

Für nur Sono hätte ich es auch nicht.
Beantwortet von (8.8k Punkte)
0 Punkte
Wir können die Bildübertragung bei ihnen umstellen, so dass in Zukunft die ankommenden .dcm "aus gepackt" werden und dann die .jpgs dierekt in der tomedo Akte gespeichert werden. Dazu müssten wir das Programm "mirth" bei ihnen auf den Server installieren und DICOM einstellungen anpassen. Zeitaufwand ca. 30 min. Melden sie sich dazu am besten im Support um einen Termin zu vereinbaren.

Wichtiger Hinweis: das funktioniert nur mit Bildern. Loops/Clips müssten weiter über Horos gespeicher/angezeigt werden.
Beantwortet von (4.8k Punkte)
0 Punkte
19,534 Beiträge
27,946 Antworten
50,414 Kommentare
32,562 Nutzer