Sehr geehrtes Team,

als wir die Praxis übernommen haben, wurden die vorhandenen digitalen Akten der Patienten gesperrt und mit Passwort geschützt. Gemäß DGSVO öffnen wir diese nur, wenn die Patienten persönlich kommen und einwilligen.

Die Übernahme ist jetzt schon einige Zeit her, unser Patientenstamm ist sehr voll und insbesondere jetzt in der Ferienzeit mit Vertretung etc. nehmen wir keine neuen Patienten mehr auf. Das System lässt jedoch zu, dass ehemalige Patienten der Vorgängerpraxis, die nach Übernahme aber noch nie bei uns waren, also noch eine gesperrte Akte haben, einen OTK Termin als Bestandspatienten buchen. Das System erkennt offenbar die Daten in den verschlüsselten Akten und lässt die Buchung zu. Erstens würden wir das gern aus oben genanntem Grund ändern, zweitens- ist das datenschutzrechtlich ok, dass dieser Systemabgleich in der gesperrten Akte erfolgt?

Danke
Gefragt in Frage von (620 Punkte)
Bearbeitet von
0 Punkte

1 Antwort

Guten Tag Frau Dr. Fräßdorf,

Die Beachtung der gesperrten Patienten bei dieser Prüfung kann an dieser Stelle ausgeschaltet werden:

Die Datenschutzanfrage habe ich weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen,

Toni Ringling

Beantwortet von (26.5k Punkte)
0 Punkte
Guten Tag Frau Dr. Fräßdorf,

Laut unserer Datenschutzabteilung sollte der Abgleich nicht bedenklich sein, da der Patient durch die Terminbuchung effektiv die Wiederaufnahme des Behandlungsvertrages anfordert.

Mit freundlichen Grüßen,

Toni Ringling
19,605 Beiträge
28,043 Antworten
50,607 Kommentare
33,053 Nutzer