BEDINGTE Freigabe der macOS Version Sequoia für tomedo® Alle Hinweise und Informationen finden Sie unter folgendem Link.
Hinweis: Zukünftige iOS tomedo Updates werden nur noch auf Geräten mit iOS 16 oder höher verfügbar sein.
Meine Frage betrifft die DMP Doku

Unsere MFAs bemängeln folgendes Verhalten:

 
Bei Patienten die in mehrere DMPs eingeschrieben sind funktioniert alles solange nur eine Doku angelegt ist,
sobald die nächste Doku angelegt wird löscht der PC die Medikamente und Folgedokumentation (der Vordokukentation) raus.

Wie lässt sich das beheben?
Gefragt in Frage von (2.6k Punkte)
0 Punkte

2 Antworten

Hat jemand eine Idee?
Beantwortet von (2.6k Punkte)
0 Punkte

Können Sie bitte genau beschreiben, wie die Folgedokumentation gelöscht wird bzw. was unter "gelöscht" gemeint ist.

Wie werden die Dokumentationen erfasst? Wird pro Indikation eine eigene Dokumentation angelegt? Oder wird eine Dokumentation mit mehreren Indikationsbogen erfasst?

Mir kann nur ein Szenario einfallen

  • Patient ist z.B. in DM1 und COPD eingeschrieben
  • Es wird die Erstdokumentation für DM1 angelegt
  • Später wird die Erstdokumentation für COPD angelegt
  • Im nächsten Quartal (oder nach 2 Quartalen) wird eine Dokumentation erstellt. Automatisch wird COPD als Verlaufsdokumentation ausgewählt, da in der letzten Dokumentation COPD als Erstdokumentation erfasst wurde. DM1 wird nicht ausgewählt, da in der letzten Dokumentation nur COPD dokumentiert wurde. (Wir wissen nicht warum - wird der Patient ausgeschrieben, will nicht mehr oder aus anderem Grund).
  • Die Medikamente und die anderen Parameter können auch manuell übernommen werden
Beantwortet von (18k Punkte)
+1 Punkt
Ich habe mit meiner zuständigen MFA nochmal Rücksprache gehalten:

 

Das was sie im dritten Screenshot beschreiben (Daten aus letzter Dokumentation übernehmen)  ist eben genau nicht möglich, wenn im jeweiligen Q schon ein anderes DMP erfasst wurde.

Bsp.:

- Pat. X ist im DMP Diabetes und KHK eingeschrieben.

- im Q1 erfolgt erst die Doku KHK dann Diabetes

- wenn nun in Q2 erst Diabetes angelegt wird, funktioniert die Datenübernahme für dieses DMP, aber nicht für die KHK die danach angelegt wird.

- wenn in Q2 erst die Doku KHK erfolgt funktioniert die Datenübernahme garnicht

also schließe ich daraus, dass die Datenübernahme nur dann geht, wenn das gleiche DMP (im Sinne von DM,KHK, etc.) zuletzt angelegt wurde, wenn ein "fremdes" zwischendurch gespeichert wurde geht es nicht.

 

Übrigens meinte unsere MFA, dass es in sehr seltenen Fällen so funktioniert wie es wünschenswert wäre, eine Kausalität ist uns hier noch nicht aufgefallen.

 

Viele Grüße!

Beim Anlegen der Folgedokumentation werden automatisch diejenige Indikationen vorausgewählt, die in DER letzten Dokumentation erfasst wurden. Die Übernahme von Beobachtungen/Parameter erfolgt nur für die ausgewählten Indikationen.

Wenn z.B. im Q1 zuletzt die KHK dokumentiert wurde, wird beim Anlegen der Folgedokumentation die Indikation "KHK" vorausgewählt und das "Übernahme von Beobachtungen"-Fenster automatisch angezeigt.

Beim Klick auf den Button mit der runden Pfeile ("Daten aus den letzten Dokumentationen übernehmen") werden auch die Parameter nur für KHK angezeigt.

Eine Indikation, die in der Vordokumentation nicht dokumentiert wurde, wird nicht in der Folgedokumentation austomatisch vorausgewählt. Um den Bogen anzulegen muss man die Indikation aktivieren (ggf. die andere Indikationen deaktivieren). Erst danach werden die Parameter im Übernahme-Fenster für die aktivierte Indikation angezeigt.

Die Parameter werden nicht übernommen/angezeigt, wenn keine Vordokumentation gefunden wurde (die Vordokumentation existiert nicht oder wurde gelöscht).

Z.B. für die Doku vom 12.02.2025 können keine DM1 Parameter übernommen werden.

18,924 Beiträge
27,262 Antworten
49,027 Kommentare
30,548 Nutzer