Moin allerseits

Die neue Laboransicht ab tomedo® Version 1.127 sieht zwar sehr chick aus, die Sortierung der Laboerwerte ist aber Kraut und Rüben.

Werte aus dem Diff, gefolgt von Cholesterinwerten, mittendrin die Entzündungswerte etc. In der alten Ansicht sind sie weiterhin sinnzusammenhängender sortiert.

Kann/muss das manuell geändert werden, oder gibt es Bestrebungen, wieder eine sinnvollere Sortierung einzustellen? So ist es leider nicht gut benutzbar.

Mit vielen Grüßen

Michael Völkner, Praxis Reitz

Gefragt in Frage von (1k Punkte)
+1 Punkt

2 Antworten

Ich würde keine falschen Hoffnungen wecken: Die neue Laboransicht ist seit zwei Jahren verfügbar, jedoch für uns nach wie vor nicht praxistauglich.

 

  1. Gewisse Laboranalysen werden in mehreren Zeilen angezeigt. Siehe dazu das Beispiel im Screenshot – bereits ein einziges abweichendes Zeichen führt dazu, dass identische Werte doppelt erscheinen. Dies verursacht einen erheblichen Mehraufwand, da unnötig viel gescrollt werden muss. Ein weiteres Beispiel betrifft den Creatinin-Wert: In der neuen Ansicht erscheint dieser je nach Schreibweise entweder mit “K” oder mit “C”. 

    In der alten Ansicht hingegen werden die Werte korrekt zusammengefasst.

Uns ist bewusst, dass dies mit den Laborgeräten zusammenhängt. Dennoch funktioniert in der alten Ansicht alles einwandfrei und übersichtlich.

  1. E-Mail-Versand von Laborwerten:

Ich möchte nicht übermässig kritisch klingen, aber es wirkt, als würde Tomedo der Benutzerfreundlichkeit und Umweltverträglichkeit aktuell zu wenig Beachtung schenken. Ein Beispiel: Der „Drucken“-Button ist doppelt vorhanden – zusätzlich erscheint die Druckoption auch beim Klick auf den mittleren Pfeil.

In der Schweiz ist der Begriff „KIM-Mail“ weitgehend unbekannt, dennoch wird er in der Oberfläche prominent angezeigt. Auch die Faxfunktion ist weiterhin präsent, obwohl Fax faktisch nicht mehr verwendet wird. Im Gegensatz dazu erfordert der E-Mail-Versand von Laborwerten – ein alltäglicher und essenzieller Vorgang – zusätzliche Klicks. Das ist weder effizient noch zeitgemäss.

Wir schätzen sehr, dass Tomedo auf KI und moderne Technologien setzt. Umso wichtiger wäre es, dass grundlegende Funktionen zuverlässig und benutzerfreundlich gestaltet sind.

Beantwortet von (190 Punkte)
0 Punkte

Hallo Herr Völkner,

die neue LAboransicht kann man tatsächlich sehr schön übersichtlich gestalten (s. Screenshot), die Einstellung ist allerdings etwas versteckt:  Verwaltung---Labordatenverwaltung---Vorlagen für manuelle Eingabe----Gruppenanzeige

Hier kann man eigene Gruppen anlegen und einfärben und dann darunter verschiedene zugehörige Laborwerte per drag&drop einsortieren. Die teilweise doppelte Auflistung von gleichen Laborwerten über die Jahre ist der Tatsache einer Umbennung der Laborkürzel durch den entspr. Laboranbieter geschuldet (z.B. HDL vs. HDL-Cholesterin etc.) und wird sich wohl nicht vermeiden lassen, kann aber dadurch zumindest etwas behoben werden, dass man diese übereinander organisiert.

Beantwortet vor von (300 Punkte)
0 Punkte
19,625 Beiträge
28,064 Antworten
50,664 Kommentare
33,161 Nutzer