Hallo,

Meine Frage ist, ob das tomedo Back-up vom Server standardmäßig Passwort-gesichert bzw. verschlüsselt ist oder ob man dies selber tun muss, also z.B. die externe Festplatte oder das NAS verschlüsseln.

Beim Durchgehen unseres Setups ist uns dies als potentielles Risiko für die Datensicherheit im Falle eines Diebstahls in der Praxis aufgefallen.

Beim googlen habe ich nur für die alten Server Tools gefunden, dass dies in Planung sei (https://hilfe.tomedo.de/server-tools/backup/), ist es jetzt bei den neueren Server Tools standard-mäßig enthalten?

Vielleicht ist es eine redundante Frage, aber ich habe so auf die Schnelle hier und im Handbuch keine Antwort gefunden.

Vielen Dank und freundliche Grüße,

Christophe
Gefragt in Frage von (160 Punkte)
Bearbeitet von
0 Punkte

1 Antwort

Hallo Herr Mergeai,
aktuell ist das Backup nicht standardmäßig mit einem Passwort gesichert. Wir raten generell dazu, die Speichermedien, auf denen die Backups gespeichert werden, mit Passwörtern zu sichern.
Momentan arbeiten wird im Hintergrund an einer Überarbeitung der gesamten Backup-Optionen der Server-Tools. Neben einer übersichtlicheren Handhabung, ist es auch geplant eine Verschlüsselungsoption für Backups anzubieten. Aktuell testen wir hierfür verschiedene Varianten auf ihre Zuverlässigkeit und Praktikabilität.
Optional können sie auch das Cloud-Backup nutzen. Dieses ist von Haus aus mit einem Passwort gesichert.

Mit freundlichen Grüßen smiley

P. Steinbach

Beantwortet von (450 Punkte)
+1 Punkt
Hallo Herr Steinbach,

vielen Dank für Ihre Antwort und Erläuterung, dann weiß ich Bescheid und schaue, ob ich die externen Festplatten verschlüsselt bekomme, sonst komme ich auf das Cloud-Backup-Angebot zurück.

Mit freundlichen Grüßen,

Christophe Mergeai
Hallo Herr Mergeai!

Externe Festplatten können Sie nur bei der Formatierung per Festplattendienstprogramm als verschlüsselt formatieren. Nachträglich geht das nicht mehr.

Nachträglich FileVault aktivieren geht nur bei Internen Festplatten.
Guten Tag,

mir ist auch erst heute zufällig aufgefallen,dass alle Files d.h. auch Sitzungsprotokolle unverschlüsselt auf meinem Server gespeichert sind...es wird ja empfohlen, dass das primäre Backup nicht auf einer externen Festplatte geschieht - ich mache auch immer regelmößig Backups auf 2 unter. Festplatten, die Passwortverschlüsselt sind - nun ist meine Frage, wie ich es machen kann, dass nicht einfach alle Files auf meinem Laptop gespeichert werden? würde es in dem Fall nciht ausreichen, dass es nur auf den externen verschlüsselten Festplatten gespeichert wird?

Besten Dank
Hallo M. Klien!

Aktivieren Sie einfach Filie-Vault auf dem Server. Dann haben Sie die interne Festplatte verschlüsselt.
16,346 Beiträge
24,203 Antworten
42,689 Kommentare
12,563 Nutzer