Umfrage zu Weiterbildungsgewohnheiten

Wir möchten unsere Schulungs- und Weiterbildungsangebote für Sie noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen: Wie lernen Sie am liebsten? Über welche Formate möchten Sie sich am liebsten zu tomedo® weiterbilden? Und welche Themen interessieren Sie besonders?

Teilen Sie es uns mit! Nehmen Sie sich gerne 5 Minuten Zeit, um unsere 10 kurzen Fragen zu beantworten. So können wir herausfinden, welche Unterstützung für Sie am wertvollsten ist.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!



tomedo® nicht für macOS Tahoe freigegeben

Derzeit prüfen wir die volle Kompatibilität von tomedo® mit macOS Tahoe, da in der aktuellen Version Einschränkungen auftreten können, die das Arbeiten beeinträchtigen. Sobald eine stabile Nutzung möglich ist, informieren wir Sie selbstverständlich umgehend.
Wir würden gerne die druckbare Einkaufsliste editieren. Wenn man in der Warenverwaltung eine Bestellung anlegt kann man diese online ja leider nach wie vor nur an REHA aktiv versenden. Die Lösung, dass wir eine Einkaufsliste drucken ist für uns auch eine recht gute Option. Aber hierfür müssten wir mehr Informationen drauf stehen haben. Aktuell erscheint automatisch die Artikelbeschreibung, die PZN und die Anzahl. Wir würden hier aber gerne zum Beispiel die Notizen aus der Warenverwaltung mit aufnehmen, ggf auch dei Einheiten etc. Wie können wir die Enkaufsliste entsprechend editieren, dass die gewünschten weiteren infos aus der Warenverwlatung hier erscheinen? Bei den Briefkommandos habe ich nichts entsprechendes gefunden.

Vielen Dank!
Gefragt in Frage von (1.6k Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Sehr geehrter Herr Prause,

wenn Sie regelmäßig beim selben Grossisten bestellen, können wir dort gerne nachhaken, ob der auch eine Schnittstelle hat. Die binden wir dann ein. In der Schweiz haben wir nämlich schon ziemlich viele eingebunden, weil das dort einen größeren Stellenwert hat (Arztpraxen dürfen dort Medikamente verkaufen). REHA aktiv ist aber der einzige Grossist in Deutschland, den wir bisher angebunden haben.

Briefkommandos für die Notizen und Einheiten müssten wir bauen, darf ich aber fragen warum diese bei einer Bestellung relevant für Sie sind?

Mit freundlichen Grüßen

Mathias Pamperin
Beantwortet von (18.1k Punkte)
0 Punkte

Vielen Dank für die Rückmeldung. Bzgl der Einbindung habe ich unseren Lieferanten mal angeschrieben, wie er das sieht.

Bezüglich der zusätzlichen Infos auf dem Bestellschein: Wir haben alle unsere Artikel, die wir so im Alltag verwenden in die Warenverwaltung eingepflegt. Die Referenznummer kann man ja nur bei dem hinterlegten Lieferanten REHA Aktiv angeben. Damit wir die REF unseres Lieferanten haben, habe ich diese unter Notiz hinterlegt (siehe Screenshot). Nun haben wir manche Produkte, bei denen wir einen Sonderpreis bekommen - dies ist aber dann nur durch eine spezielle REF ersichtlich; es gibt viele verschiedene Kanülen, die sich im Namen minimal unterscheiden, hier kam es schon zu Verwechslungen bei namentlicher Bestellung, nicht wenn man eine REF angibt etc...

Nun handhaben wir es bei einer Bestellung so, dass ich eine Bestellung anlege, diese dann aber logischerweise nicht aus dem System heraus abschicken kann, da schugmedical als Lieferant nicht hinterlegt ist. also erstelle ich nur eine Bestellliste und maile diese an den Lieferanten. An sich recht komfortabel und für uns auch völlig ok - auch ohne Anbindung. Aber hier wäre es einfach hilfreich, wenn dann nicht nur die Artikelbezeichnung und Anzahl drauf stünde sondern eben auch die Artikelnummer des Lieferanten. Die PZN bringt da nichts,w eil die wenigsten Produkte eine PZN haben.

 

Vielleicht gibt es ja auch einen anderen Weg und ich mache die ganze bestellung von Haus aus zum umständlich. Aber ich möchte sehr gerne die Warenverwaltung nutzen, da ich am liebsten alles aus einem Programm heraus mache und nicht irgendwelche extra Datenbanken für die Bestllung basteln möchte.

 

Mit freundlichen Grüßen

Philipp PRause

 

 

 

Hallo Herr Pamperin,

wir bestellen, wie wahrscheinlich viele Kollegen auch, direkt bei Lohmann&Rauscher. Hier würde uns eine direkte Schnittstelle die Arbeit wesentlich vereinfachen.
Sehr geehrter Herr Prause, sehr geehrter Herr Stenger,

Danke! Wir werden Ihre Punkte intern diskutieren Herr Prause und Herr Stenger, wir werden nachforschen, was bei Lohmann und Rauscher möglich ist.

Mit freundlichen Grüßen

Mathias Pamperin
Hallo,

gibt es Neuigkeiten, ob eine Schnittstelle zu L&R möglich ist? (Kontaktdaten von L&R hatte ich Ihnen gesendet)
Hallo Herr Dr. Stenger,
wir sind dran, was L&R angeht. Leider war unser dortiger Ansprechpartner längere Zeit ausgefallen, was die weitere Entwicklung verzögert hat, aber ich bin zuversichtlich, dass wir das Anfang Februar weiter vorantreiben können.

Viele Grüße aus Jena

Katja Nicksch
Guten Tag Frau Nicksch,

gibt es Neuigkeiten was die Schnittstelle zu L&R angeht?
Sehr geehrter Herr Stenger,

leider noch nicht.

MIt freundlichen Grüßen

Mathias Pamperin
Hallo Herr Pamperin,

gestern war nochmals ein Vertreter von Lohmann & Rauscher bei mir, der die Integration von L&R in die Warenverwaltung "ganz smart" fände. Er würde das gerne bei sich im Unternehmen mit der entsprechenden Abteilung besprechen und den Kontakt zu zollsoft herstellen. Können Sie mir einen Ansprechpartner bei Ihnen nennen bzw. jemanden nennen, dem ich die Kontaktdaten weitersenden kann (gerne auch per pn oder Mail).
Sehr geehrter Herr Stenger,

ich schreibe Ihnen gleich per PN die Mail-Adresse von Frau Nicksch. Sie ist unter anderen die Produktmangerin für die Warenwirtschaft. L&R sollte die zwar eigentlich noch haben, aber es kann ja nicht schaden.

Mit freundlichen Grüßen

Mathias Pamperin
20,209 Beiträge
28,696 Antworten
51,987 Kommentare
35,031 Nutzer