Umfrage zu Weiterbildungsgewohnheiten

Wir möchten unsere Schulungs- und Weiterbildungsangebote für Sie noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen: Wie lernen Sie am liebsten? Über welche Formate möchten Sie sich am liebsten zu tomedo® weiterbilden? Und welche Themen interessieren Sie besonders?

Teilen Sie es uns mit! Nehmen Sie sich gerne 5 Minuten Zeit, um unsere 10 kurzen Fragen zu beantworten. So können wir herausfinden, welche Unterstützung für Sie am wertvollsten ist.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!



tomedo® nicht für macOS Tahoe freigegeben

Derzeit prüfen wir die volle Kompatibilität von tomedo® mit macOS Tahoe, da in der aktuellen Version Einschränkungen auftreten können, die das Arbeiten beeinträchtigen. Sobald eine stabile Nutzung möglich ist, informieren wir Sie selbstverständlich umgehend.
Ich habe jetzt erstmals zwei Zahlungen über AD Pay online "erhalten", Videosprechstunde privat mit Vorab-Zahlung. Es steht da, dass der Betrag an das Verrechnungskonto überwiesen sei, auf diesem ist bisher aber kein Eingang zu finden - wie lange dauert dies üblicherweise? Des weiteren wird auch keine Rechnungsnummer und Patienten-Nr angezeigt, zum Zeitpunkt der Zahlung gab es die Patientin auch im tomedo noch nicht (Fremdpatientin). Wie soll dies buchhalterisch nun erfasst werden?
Gefragt in Frage von (6.9k Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Beste Antwort
Guten Tag Herr Dr. Hoffmann,

Die Zahlungen gehen üblicherweise innerhalb von zwei Tagen auf dem Verrechnungskonto ein. Montags um 7 Uhr findet ein Transfer auf das Bankkonto statt.

Bei Onlinezahlungen (im Unterschied zu Vor-Ort-Zahlungen per Kartenlesegerät) findet keine Synchronisation der Patientennummer/Rechnungsnummer statt. Dies ist ein größeres offenes Thema - Problem ist hier, dass das Guthabenmodell von tomedo nicht erlaubt, dass man eine spezifische Einzahlung einer spezifischen Rechnung zuordnet, sondern nur, dass man einen Betrag vom Gesamtguthaben abzieht.

Zu Hinweisen, wie man damit buchhalterisch umgehen kann, habe ich intern nachgefragt.

Mit freundlichen Grüßen,

Toni Ringling
Beantwortet von (28.5k Punkte)
ausgewählt von
0 Punkte
Zahlungen vom 27.5. und 4.6. - bis heute nichts auf dem Konto - das sind irgendwie mehr als zwei Tage? Montage gab es auch schon...
Guten Tag Herr Dr. Hoffmann,

Ich habe hierzu eine Rückmeldung von einem Kollegen erhalten - Sie haben 50€ als minimales Restguthaben (z.B. für Erstattungen) auf dem Verrechnungskonto eingestellt. Die Auszahlung wird erst ausgelöst, wenn mindestens 50€ mehr als das Minimum auf dem Verrechnungskonto vorliegen, was bei Ihnen noch nicht erreicht ist.

Mit freundlichen Grüßen,

Toni Ringling
Verstehe. Wo kann man diese Einstellungen einsehen und ändern?

Guten Tag Herr Dr. Hoffmann,

Dazu gehen Sie in die globalen a-d.Pay-Einstellungen in den Bereich Konten und wählen ein Konto aus:

Mit freundlichen Grüßen,

Toni Ringling

Danke, gefunden. Etwas unschöne Regelung, da nicht auf null gehen zu können.
Guten Tag Herr Dr. Hoffmann,

Von den Entwicklern kommt die Rückmeldung, dass es sonst bei einem Refund schneller passieren könnte, dass das Konto ins MInus rutscht. Irgendwann würde der Zahlungsdienstleister das Geld dann von Ihrem Konto einziehen. Bzw. dieser sieht es wohl auch nicht gerne, wenn Accounts öfters ins Minus rutschen.

Von daher sehen die verantwortlichen Entwickler solche eine Sicherheitsrücklage weiterhin als allgemein Sinnvoll.

Die Anmerkung wurde aber weitergegeben.

Mit freundlichen Grüßen,

Toni Ringling
20,210 Beiträge
28,697 Antworten
51,987 Kommentare
35,033 Nutzer