Hallo Zusammen,
wir haben aktuell 2 OTK-Herausforderungen, die wir gern mit euch teilen möchten.
1) Wir haben im laufenden Betrieb unter der arzt-direkt Instanzkontenverwaltung, dass Häkchen gesetzt "Termine automatisch hochladen", d.h. alle Offline-Termine werden bei Anlage zu OTK Terminen und erhalten die klassische Terminbestätigungsmail. Unser Problem: Alle Termine, die wir vor der Umstellung in die Zukunft gerichtet eingetragen haben und wo Patienten bereits eine E-Mail-Adresse hinterlegt hatten, erhalten nun eine Bestätigungsmail sobald wir nur auf den Termin im Kalender zur Ansicht klicken. Dann nämlich versucht Tomedo daraus einen OTK-Termin zu machen. Das heisst, Oma Frida, die vor 4 Wochen einen Termin gemacht hat, bekommt jetzt nochmal eine Terminbestätigung, wenn ein Mitarbeiter im Kalender auf ihren Termin klickt (+ wir als Praxis auch nochmal). Das passiert regelmäßig, wenn z.B. die Ärzte sich am Vortag anschauen, was sie so am nächsten Tag erwartet. Das Verhalten ist technisch nachvollziehbar aber irgendwie nervig für die Patienten. Kann man das irgendwie umgehen?
2) Wir bekommen als Praxis auch immer eine Bestätigungsmail vom OTK, wenn ein Offline-Termin vereinbart wurde. Das ist aber nicht nötig, wir wissen ja, dass wir ihn vereinbart haben ;-) Das macht also für uns nur Sinn, wenn ein Online-Termin gebucht wird. Ich habe versucht im arzt-direkt Dashboard unter Einstellungen - OTK - E-Mails das Häkchen bei "Buchungsversuch für in Tomedo vergebene Termine" rauszunehmen, aber trotzdem kommen immer noch Bestätigungsmails. Gibts eine versteckte Einstellung, die ich nicht gefunden habe?
Viele Grüße aus Bonn