Umfrage zu Weiterbildungsgewohnheiten

Wir möchten unsere Schulungs- und Weiterbildungsangebote für Sie noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen: Wie lernen Sie am liebsten? Über welche Formate möchten Sie sich am liebsten zu tomedo® weiterbilden? Und welche Themen interessieren Sie besonders?

Teilen Sie es uns mit! Nehmen Sie sich gerne 5 Minuten Zeit, um unsere 10 kurzen Fragen zu beantworten. So können wir herausfinden, welche Unterstützung für Sie am wertvollsten ist.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!



tomedo® nicht für macOS Tahoe freigegeben

Derzeit prüfen wir die volle Kompatibilität von tomedo® mit macOS Tahoe, da in der aktuellen Version Einschränkungen auftreten können, die das Arbeiten beeinträchtigen. Sobald eine stabile Nutzung möglich ist, informieren wir Sie selbstverständlich umgehend.

Bei Übernahme der Diagnosen aus der Kartei (Medizinische Dokumentation) werden diese nicht aus dem Karteifenster oben links (Medizinische Dokumentation) übernommen, sondern von unten links aus Diag. Da wir als Orthopäden viele Diagnosen haben, die den Empfänger nicht interessieren, wie z.B. ICD Codes, die eine Chirotherapie begründen, wollen wir diese nicht im Brief, aber in der Abrechnung stehen haben.

Es gibt aktuell kein X-Kommando, welches nur die in der Kartei sichtbaren Diagnosen in den Brief übernimmt.

Von Tomedo wurde nur angeboten, dass man jeweils die gewünschten Diagnosen für den Brief manuell auszuwählen kann. Es gibt aber keine Funktion, dies direkt in den Brief zu übernehmen.

Das ist für den Arbeitsfluss jedoch sehr unpraktisch.

Wir wünschen uns, ein X-Kommando, welches NUR DIE Diagnosen aus der Karte oben links in den Arztbrief übernimmt.

Ich würde mich sehr freuen, wenn wir für dieses Anliegen die Unerstützung vieler anderer Anwender bekommen könnten, Vielen Dank!!

Gefragt in Wunsch von (110 Punkte)
Bearbeitet von
0 Punkte
Ich stehe hier etwas auf dem Schlauch, was mit oben links gemeint sein soll, können Sie vielleicht einen Screenshot posten was damit gemeint ist und welche Diagnosen da stehen, oder eben nicht?

Vielen Dank
Gemeint ist die Medizinische Dokumentation , also der linke obere Quadrant mit der Überschrift "Medizinische Dokumentation"

1 Antwort

Ich glaube hier wird die normale Kartei gemeint (in klein med. Doku)

da runter im Fenster der Reiter Diagnosen ausgewählt als "unten links".

 

Herr Behrendt, ich glaube hier wird nur sinnvoll für Sie zu lösen sein, dass Sie sich ein CKE bauen, welches Diagnosen hinterlegen soll (quasi ein 2. Diagnosenfeld, welches nicht auf dem "Schein" ist" und dieses via Karteivaluewithargs ansteuern bei der Briefschreibung.

 

Dann kurz eine AK, welche bei jeder Patientenanlage (wenn nicht vorhanden) das CKE anlegt (1x pro Akte) und eine AK welche auf Nach Diagnosenanlage "im Schein" die Diagnose ins CKE portiert.

 

Somit können Sie Briefe erstellen, welche nur die CKE Diagnosen beinhaltet, nicht aber die "schein"Diagnosen.
Beantwortet von (2.1k Punkte)
0 Punkte
Super, Danke für den Vorschlag. Kann muss ich mir mal durchdenken, wie man das macht. Aber wenn es eine Lösung gibt, wäre das ja prima. Oder haben Sie zufällig so etwas schon als Vorlage mal erstellt?
Moin,

ne leider nicht. Ich habe mir als Hausarzt die Präoperation automatisiert, das funktioniert nach dem gleichen Prinzip und funktioniert gut :)
20,194 Beiträge
28,677 Antworten
51,948 Kommentare
34,972 Nutzer