Umfrage zu Weiterbildungsgewohnheiten

Wir möchten unsere Schulungs- und Weiterbildungsangebote für Sie noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen: Wie lernen Sie am liebsten? Über welche Formate möchten Sie sich am liebsten zu tomedo® weiterbilden? Und welche Themen interessieren Sie besonders?

Teilen Sie es uns mit! Nehmen Sie sich gerne 5 Minuten Zeit, um unsere 10 kurzen Fragen zu beantworten. So können wir herausfinden, welche Unterstützung für Sie am wertvollsten ist.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!



tomedo® nicht für macOS Tahoe freigegeben

Derzeit prüfen wir die volle Kompatibilität von tomedo® mit macOS Tahoe, da in der aktuellen Version Einschränkungen auftreten können, die das Arbeiten beeinträchtigen. Sobald eine stabile Nutzung möglich ist, informieren wir Sie selbstverständlich umgehend.

Liebes tomedo-Team,

wir bekommen neuerdings Nachrichten über arzt-direkt, die den Versand eines Onlinetermines melden. Leiuder lässt sich diese Nachricht nicht auf "gelesen" setzen, so dass die Enträge in "Ungelesen" bestehen bleiben.

Bitte schnellsten korrigieren oder mitteilen, wie diese Nachrichten als gelesen markiert werden. Vielleicht geschieht dies ja automatisch?!

 

Beste Grüße aus Augsburg
Christian Schacht

Gefragt in Bug von (2.4k Punkte)
+2 Punkte
Wir haben das gleiche Problem bei uns. Diese Meldungen "müllen" leider die Nachrichtenspalte zu und man verliert leicht die Übersicht (vor allem wenn in relativ kurzer Zeit die Nachrichten hochschnellen, ein Teil davon aber nur nicht wegklickbare Terminmeldungen sind).

Bitte um rasche Hilfe.

P.s: Ich finde die begonnene Modernisierung der Inbox bislang sehr gut und erfrischend!
Hallo, wir kümmern uns darum, dass das Problem schnellstmöglich behoben wird.

(Ein manuelles markieren der Termin-Nachrichten als "gelesen" ist leider nicht möglich.)

1 Antwort

Hallo,

das Fehlverhalten mit dem "Ungelesen" Zähler sollte mit der Client Version 1.155.0.19 behoben sein.
Beantwortet von (300 Punkte)
0 Punkte

Lieber Herr Ullrich,

es gibt noch ein weiteres Problem: Die patienten erhalten bereits diese Nachricht, wenn der angefragt wird. Ohne bestätigung des Termiin macht diese Nachricht keinen Sinn, bei eine Ablehnung des Termin noch viel weniger.

BIte prüfen Sie dies ebenfalls. Sonst führen wir unnötige Diskussionen mit den Patienten, warum der Termin schon "versendet", dann aber möglicherweise abgelehnt wurde.

Beste Grüße aus Augsburg
Christian Schacht

Super, vielen Dank, das macht a-d wieder benutzbarer und übersichtlicher!
Guten Tag Herr Schacht,

Wir versuchen eine Lösung dafür zu finden. Momentan warte ich noch auf Antworten von Kollegen, was hier machbar ist - selbst wenn wir die Nachrichten rausnehmen würden, würden die Patienten den angefragten Termin ja immernoch in ihrer Terminliste sehen. Entsprechend soll noch geklärt werden, ob man die Nachrichten auslässt, die Übertragung erst nach der Bestätigung vornimmt (würde dann aber nicht für über die App gebuchte Terminanfragen funktionieren) oder in der App besser kennzeichnet, was noch eine unbestätigte Anfrage ist.

Mit freundlichen Grüßen,

Toni Ringling
Guten Tag,

Ab der 156 werden die Nachrichten für Terminanfragen erst nach der Bestätigung versendet. In Testpraxen laufen bereits 156er Server. Mit einem Release ist normalerweise innerhalb von zwei Wochen zu rechnen.

Mit freundlichen Grüßen,

Toni Ringling
20,209 Beiträge
28,694 Antworten
51,984 Kommentare
35,028 Nutzer