Umfrage zu Weiterbildungsgewohnheiten

Wir möchten unsere Schulungs- und Weiterbildungsangebote für Sie noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen: Wie lernen Sie am liebsten? Über welche Formate möchten Sie sich am liebsten zu tomedo® weiterbilden? Und welche Themen interessieren Sie besonders?

Teilen Sie es uns mit! Nehmen Sie sich gerne 5 Minuten Zeit, um unsere 10 kurzen Fragen zu beantworten. So können wir herausfinden, welche Unterstützung für Sie am wertvollsten ist.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!



tomedo® nicht für macOS Tahoe freigegeben

Derzeit prüfen wir die volle Kompatibilität von tomedo® mit macOS Tahoe, da in der aktuellen Version Einschränkungen auftreten können, die das Arbeiten beeinträchtigen. Sobald eine stabile Nutzung möglich ist, informieren wir Sie selbstverständlich umgehend.
Liebe Tomedianer,

ich konnte die Funktion leider nicht finden. Es geht um die Aufgaben Vorlagen. Unten rechts sieht man ein "sichtbar ab".

Hier kann ich Tage eingeben nach erstellen der Aufgabe. Es wird sicherlich möglich sein, dass Ganze zu erweitern um die Funktion sichtbar ab X Tage vor Termin.

Szenario: als Hausarzt Hausbesuche auch für NÄPA planen. und z.B. 7d vorher nochmal gucken, was alles gemacht werden könnte. Dies kann man dann schön alles automatisieren etc.

Nur die Aufgabe wird aktuell ja 3 monate oder 4 Wochen vorher geplant, und der Termin kann sich ja noch ändern. So müsste man dann jedes mal anpassen.

 

Wäre das möglich? :)
Gefragt in Wunsch von (2.1k Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Wäre vom Ablauf her Folgendes denkbar (2 Aufgaben mit 1 Aktionskette verknüpfen):

1) Zyklische Aufgabe NÄPA-Besuch Termin vereinbaren - wiederholt sich in 3 Monaten sobald erledigt

2) Das erledigen der NÄPA-Besuch vereinbaren Aufgabe löst via Aktionskette das Anlegen eine weitere Aufgabe für den zuständigen Behandler aus, festzulegen was beim nächsten NÄPA-Besuch gemacht werden soll. Dieser füllt die Aufgabe aus und gibt sie an die NÄPA zurück. 

Über den Weg kann die NÄPA nochmal manuell anpassen, wann genau der Behandler seine Aufgabe gestellt bekommt - vielleicht ist es ja auch manchmal besser etwas mehr Vorlaufzeit zu haben, oder wegen Urlaub/Wochenende auch nicht - dann könnte die NÄPA da nochmal drüber schauen und das an die aktuellen Begebenheiten manuell apassen.

Beantwortet von (5.1k Punkte)
0 Punkte
Genau, das wäre momentan der "Workaround". Es wäre aber finde ich schon entspannter, wenn es (wie die Benachrichtigungsfunktion für den Patienten) für das Personal auch x Tage vorher ginge.
20,194 Beiträge
28,677 Antworten
51,948 Kommentare
34,972 Nutzer